
An die Bürgermeisterin der Stadt Harsewinkel
Harsewinkel, den 19.11.2005
Sehr geehrte Bürgermeisterin,
im Namen der SPD-Fraktion stelle ich folgenden Antrag:
Die Verwaltung möge möglichst schnell mit der Schulleitung der Hauptschule Kontakt aufnehmen, um zu klären, wie die Hauptschule Harsewinkel möglichst schnell zu einer Ganztagshauptschule umgewandelt werden kann.
Begründung:
Die Landesregierung will die rund 740 Hauptschulen im Land stärken und hat eine Qualitätsoffensive für die Hauptschulen gestartet. Ziel der Landesregierung ist es, mittel- bis langfristig Bildungsqualität und Lernergebnisse der Hauptschulen deutlich zu erhöhen. Dazu sollen bis zum Jahr 2012 im Hauptschulbereich 50000 vollwertige Ganztagsplätze geschaffen werden. Ganztagshauptschulen erhalten einen 30%igen Stellenzuschlag. Ein Drittel davon kann "kapitalisiert" werden und kann abhängig vom schulischem Konzept vor Ort für außerschulische Angebote verwandt werden.
In den neuen Ganztagshauptschulen sollen zukünftig an fünf Tagen in der Woche von 8 bis 16 Uhr Unterricht, besondere Förderangebote, aber auch Maßnahmen außerschulischer Partner (von Kultur über Musik bis hin zum Sport) angeboten werden. Ziel des neuen Konzeptes ist es, in den ersten drei Jahrgangsstufen das Erlernen und Einüben so genannter Kernkompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen sowie eine Fremdsprache in den Vordergrund zu stellen. In den Jahrgängen 8, 9 und 10 sollen dagegen die Themen Berufsfähigkeit und berufliche Praxis Schwerpunkt werden. Die neue Ganztagshauptschule wird sich deutlich von den bisherigen Ganztagsangeboten unterscheiden. Sie soll eine vollwertige und verbindliche Ganztagsschule werden und besondere Förderangebote in schulischer Verantwortung aufbauen", erklärte die Ministerin.
Das Land setzt darauf, dass sich die Schulträger tatkräftig am Aufbau der neuen Ganztagshauptschulen beteiligen. Finanzielle Unterstützung bei Ausbaumaßnahmen kann die Stadt aus dem Bundesprogramm IZBB (Initiative Zukunft, Bildung und Betreuung) bekommen. Das Land beabsichtigt bis zu 150 Millionen Euro für notwendige bauliche Maßnahmen an den neuen Ganztagshauptschulen zur Verfügung zu stellen.
Hans Feuß