
Hans Feuß, Vorsitzender des Schul-, Kultur- und Sportausschusses und stellvertretender Fraktionssprecher der SPD, begrüßte die im Düsseldorfer Ministerium getroffene Entscheidung. Damit wird die engagierte und kompetente Arbeit an der Harsewinkler Hauptschule gewürdigt. Schulleiter Hermann Hecker und sein Kollegium leisten eine engagierte Arbeit. Das Ganztagskonzept, unter anderem mit dem Schwerpunkt Übergang Schule/Beruf, hat den Harsewinkler Rat überzeugt. Jetzt hat auch das Schulministerium in Düsseldorf grünes Licht gegeben. Die besondere pädagogische Arbeit an der Hauptschule wird auch von den Eltern der Harsewinkler Grundschüler beim Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I gewürdigt. In Harsewinkel ging in den letzten Jahren immer rund ein Drittel der Grundschüler auf die Hauptschule, während die Übergangsquote im Landesdurchschnitt bei rund 17% liegt.