SPD auf Spuren der Nonnen und Mönche

Fahrradtour 2008

Der erste Teil der diesjährigen Fahrradtour der SPD, die wieder gut besucht war, ging über den sogenannten Prälatenweg.
Der Prälatenweg verbindet die ehemalige Klosteranlage Herzebrock, das ehemalige Kloster "Schloss Clarholz", sowie die Klosteranlage Marienfeld miteinander und ist Anziehungspunkt für viele Radfahrer und Wanderer.
Ab Wiedenbrück ging die Tour dann in Richtung Sankt Vit zum alten Verstärkeramt, um sich im angeschlossenen Gartencafe an selbstgemachten Kuchen zu laben.
Im Verstärkeramt, das heute als Museum dient, kamen seit 1938 Röhrenverstärker mit Batteriebetrieb zum Einsatz.
Am 15 .November 1953 begann hier dann das UKW-Zeitalter für Westfalen, der Betrieb wurde 1995 eingestellt.
Im März 2003 hat dann in dem Eventzentrum Verstärkeramt das Rundfunkmuseum seine Pforten geöffnet.
Die Tour, bei der auch das Wetter prima mitspielte, fand auch dieses Jahr bei der Familie Wiesbrock mit netten Gesprächen bei Bier und Bratwurst ihren Ausklang.