City Café der SPD war ein voller Erfolg!

SPD-Café auf dem Alten Markt
Wildes Parken auf dem Alten Markt

Bei Sonnenschein lud die SPD am vergangenen Freitag bei Kaffee und Kuchen zu Gesprächen über die Gestaltung der City in Harsewinkel ein. Da eine Seite des Alten Marktes dafür abgesperrt war, gab es anfangs einige böse Blicke, da doch die Parkmöglichkeiten etwas eingeschränkt waren.
Aber nachdem man ins Gespräch kam, gaben die Harsewinkeler Bürger oft an, gar nicht zu wissen dass das Parken auf dem Alten Markt nur auf den dafür gekennzeichneten Flächen erlaubt ist.

In den Gesprächen stellte sich außerdem heraus, das eigentlich alle Bürger der Meinung waren, es wäre für die Harsewinkeler City wesentlich attraktiver, wenn entweder der Alte Markt oder auch noch weitere Teile der Innenstadt für den Durchgangsverkehr gesperrt würden. Wenn man die Situation in der City mal einige Stunden beobachtet, wird man feststellen, dass zum einen fast immer zu schnell gefahren wird, zum anderen der Bereich, der zur Spielstraße erklärt ist, als solcher überhaupt nicht wahrgenommen wird. Es ist für Kinder nicht möglich, den Spielbereich am Brunnen zu nutzen, da es dort durch den Autoverkehr viel zu gefährlich ist. Außerdem: Der Behindertenparkplatz wird regelmäßig zugeparkt.

PKW-Fahrer, auf der Suche nach Parkmöglichkeiten, die möglichst direkt vor dem Geschäft ihrer Wahl sein sollten, verursachen immer wieder gefährliche Situationen. Auf dieses Problem angesprochen, meinten sie allerdings, es wäre nur eine Gewohnheitssache und wenn man darüber nachdenkt, wäre es wirklich dumm, denn Parkmöglichkeiten gibt es in der Stadt wohl genug und von jedem gekennzeichneten Parkplatz aus ist man in ein bis zwei Minuten mitten in der Innenstadt.

Das Resümee dieser Veranstaltung war eindeutig. Teile der Innenstadt sollten für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Es gibt überhaupt keinen Grund, den Alten Markt für den Durchgangsverkehr zu nutzen. Samstags, wenn der Verkehr am größten ist, wird der Alte Markt schließlich auch gesperrt für den Wochenmarkt, und es funktioniert gut.

Vielleicht sollte man einmal die Meinung aller Bürgerinnen und Bürger berücksichtigen und nicht nur die, einzelner Gewerbetreibende, die meinen, wenn die Kunden nicht direkt vor die Ladentheke fahren können, müssten sie ihr Geschäft schließen.

Erfahrungen in anderen Städten haben bewiesen, dass eine attraktivere Innenstadt genau das Gegenteil bewirkt. Die SPD in Harsewinkel wird bei diesem Thema am Ball bleiben und sich weiterhin für eine sichere und attraktive Lösung zur Gestaltung der Innenstadt einsetzen.