Zweiter Informationsstand auf dem Alten Markt – Gute Gespräche

Umweltpolitischer Sprecher Ralf Dräger

Unsere Leistungsbilanz 2004 – 2009

● Auf Antrag der SPD-Fraktion beschloss der Rat ein Altbausanierungs-programm. Den Harsewinkeler Hauseigentümern werden insgesamt 50.000 € jährlich für Energiesparmaßnahmen ausgezahlt. Jeder Euro Förderung löst 11 Euro Investitionen aus!
● Für die energetische Sanierung der öffentlichen Gebäude wurde auf Antrag der SPD eine Dringlichkeitsliste aufgestellt, die abgearbeitet wird.
● Ein städtisches CO²-Minderungsprogramm wurde eingebracht und beschlossen.
● Übrigens: Die Gewerberuine im heutigen Mühlengarten wurde durch private Aufplanung entsorgt ohne einen einzigen Steuerzahler-Euro. Familien können dort stadtnah und in ruhiger Lage wohnen ohne weiteren Flächenverbrauch.

Unsere Wahlaussage 2009:

● Energiesparendes Wohnen fördern wir durch die Fortschreibung und den Ausbau des städtischen Altbausanierungsprogramms sowie den KfW60-Standard für Neubauten!
● Wir wollen den Baulückenschluss in der Stadt und keine neuen Baugebiete auf der grünen Wiese. Das reduziert den Verkehr und die Kosten für Straßen, Kanal und Wasser.
● Soweit es finanzierbar ist, soll das Förderprogramm für die private Altbausanierung erhöht werden. Auch zum Werterhalt der ansonsten durch Leerstand bedrohten Altbauten.

Gute umweltpolitische Ideen haben also einen Namen!     SPD