

Leistungsbilanz 2004 – 2009
– Die städtische Verschuldung wurde von 18,7 Millionen Euro im Jahr 2004 auf ca. 8 Millionen Euro zum Jahresende 2009 gesenkt!
– Die Abwassergebühren wurden von 2,12 Euro/ m³ (2004) auf 1,60 Euro/ m³ (2009) gesenkt.
– Wir haben ein schuldenfreies eigenes und unabhängiges Wasserwerk mit dem drittniedrigsten Wasserpreis im Kreis!
– Die Müllgebühren wurden im Wesentlichen stabil gehalten!
– Landesweit weiterhin sehr niedrige Grund- und Gewerbesteuersätze!
Unsere Wahlaussage 2009:
Harsewinkel, Greffen und Marienfeld als unsere Heimat bleiben ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Die günstigen Steuer- und Gebührensätze wollen wir halten, den Mittelstand stützen, dabei sparsam und sozial wirtschaften und die Schulden weiter abbauen!
Wir wollen unseren Erfolgskurs der letzten Jahre fortführen! Dabei handeln wir nach dem Grundsatz „Starke Schultern schultern“. Das bedeutet aber auch: Wir können nicht die Stadtbücherei und Sporthallen bauen und für gut ausgestattete Schulen sorgen und gleichzeitig die Steuern senken. Denn wer allen alles verspricht, kann am Ende nichts halten.