

Die auf zehn Ratsmitglieder erstarkte SPD-Fraktion habe sich sehr gut in die unterschiedlichen Themenkomplexe eingearbeitet, die Arbeit ist auf vielen Schultern verteilt und auch „die Neuen“ sind mit Begeisterung dabei.
Zusammen mit den sachkundigen Bürgern kommen inzwischen immer fast 20 aktive Mitglieder zu den öffentlichen Fraktionssitzungen, die seit geraumer Zeit auf dem „Kornboden“ des Heimathauses stattfinden, weil der Fraktionsraum über der „Alten Post“ zu klein geworden ist.
„Nomen est Omen“, so Reinhard Hemkemeyer, „denn schließlich speichere und bündele die SPD in ihren Sitzungen die verschiedenen Positionen und Ansichten“, um diese anschließend in den Ausschuss- und Ratssitzungen gemeinsam mit Optimismus und Begeisterung zu vertreten.
Für das Jahr 2010 hat die SPD-Fraktion wieder rund 20 Fraktionssitzungen geplant. Das erste Quartal stehe im Zeichen der Finanzpolitik. Angesichts der weltweiten Finanzkrise sei es ein offenes Geheimnis, dass dem städtischen Haushalt auch in Harsewinkel ein hohes Millionendefizit drohe. Die SPD wird mit aber mit „Zuversicht und ohne Verzagheit diese Herausforderungen angehen“, so Hemkemeyer, der abschließend versicherte: „Die SPD –Fraktion wird alle notwendigen Entscheidungen unter dem Gesichtspunkt der sozialen Gerechtigkeit und der Zukunftsorientierung betrachten. Wir werden uns auch darauf einstellen müssen, dass nicht alles, was zusätzlich sinnvoll und wünschenswert ist, auf Dauer finanzierbar sein kann.“