
Liebe Wählerinnen und Wähler,
eine demokratische Gesellschaft lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Bürgerschaftliches Engagement stärkt Menschen und trägt zur sozialen Integration und zum friedlichen Miteinander bei. Bürgerschaftliches Engagement ist der Kitt der Gesellschaft. Unter sozialdemokratischen Bundesregierungen sind immer wieder Verbesserungen für ehrenamtlich engagierte Menschen durchgesetzt worden (zum Beispiel "Hilfen für Helfer" ; http://www.hilfen-fuer-helfer.de/).
Dieser Tradition fühlt sich die SPD in NRW verpflichtet. Starke für Schwache, Gesunde für Kranke, Junge für Alte. Kurz: Menschen für Menschen, das ist sozialdemokratische Tradition und gelebte Solidarität. Als ein Beispiel erwähne ich hier die "Grünen Damen und Herren", einen Besuchsdienst für Ältere und Kranke. Grüne Damen und Herren sind Laien, die ehrenamtlich, unabhängig und in eigener Verantwortung persönliche Wünsche von Patienten und älteren Menschen erfüllen. Ihr Anliegen ist es, sich Zeit zu nehmen für Gespräche, zum Zuhören und zur Erledigung kleiner Besorgungen und Hilfeleistungen. (Link:http://www.ekh-deutschland.de/portrait.html). Das verdient Anerkennung.
Nach der Wahl werden wir den rechtlichen Status engagierter Menschen weiter stärken; indem wir das Engagement gegen mögliche Risiken und Schadensfälle weiter absichern. Deshalb am 9. Mai die Erststimme für Hans Feuß und die Zweitstimme für die SPD, die Partei der sozialen Gerechtigkeit.
Herzlichst
Ihr
Hans Feuß