Sorge im Stadtrat um mögliche Schließung der TWE-Strecke

TWE-Strecke in Gefahr?!
Stadtrat für Reaktivierung des Schienenpersonennahverkehrs
Hemkemeyer:"Güterverkehr ist für Harsewinkel standortexistentiell"

In der Debatte machte Reinhard Hemkemeyer für die SPD-Fraktion deutlich, dass oberste Priorität der Erhalt des Güterverkehrs vor allem für die Firma Claas hat.
Reinhard Hemkemeyer:“Der Erhalt des Güterverkehrs ist für Harsewinkel standortexistentiell. Wir müssen hier eine volkswirtschaftliche Gesamtverantwortung übernehmen, obwohl wir als Kommune gar nicht zuständig sind. Insoweit fühlen wir uns als Rat von der TWE auch ein wenig erpresst. Daneben bietet aber auch die Reaktivierung des Schienpersonenverkehrs neue Chancen auf eine ökologischere Verkehrs- und Infrastruktur.“
Henrik Wilkening von der TWE und Ludger Siemer vom Verkehrsverbund OWL hatten zuvor ausführlich über die aktuellen Fakten und die guten Realisierungschancen für die Reaktivierung der knapp 25 Kilometer langen Schienenstrecke zwischen Harsewinkel und Verl ab dem Jahr 2016/2017 berichtet. Der reaktivierte „Haller Wilhelm“ sei ein gutes Beispiel für ein erfolgreiches Projekt.

Auch die anderen Fraktionen teilten insgesamt die Sorgen der SPD-Fraktion. Insoweit sind gute Voraussetzungen gegeben zu einem gemeinsamen Vorgehen zu kommen.

Im Anhang finden Sie den Vortrag von Herrn Siemer.