Der verkehrsberuhigte Bereich Münsterstraße/Kirchplatz wird ausgeweitet

Testphase mit Ausweitung des verkehrsberuhigten Bereichs zwischen Dr.-Pieke-Straße und Brentrups Garten
Testweise Ausweitung des verkehrsberuhigten Bereichs zwischen Dr.Pieke-Straße und Brentrups Garten
Das meist übersehene Verkehrszeichen in Harsewinkels Innenstadt
Die unbekanntesten Verkehrszeichen in Harsewinkels Innenstadt

Dort gilt dann wie bisher im Bereich des Alten Marktes die Schrittgeschwindigkeit mit 7 km/h als Höchstgeschwindigkeit und das Parken ist – wie bisher schon, aber häufig nicht beachtet – nur in den markierten und dafür freigegeben Bereichen erlaubt. Dadurch bewegen sich alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt und gegenseitige Rücksichtnahme wird eingefordert.

Die innerstädtischen öffentlichen Parkplätze werden ordnungsbehördlich regelmäßig kontrolliert, um das bestehende Parkplatzangebot von Dauer- und Langzeitparkern freizuhalten. Es soll bei der Nutzung von Parkscheiben bleiben und keine Parkautomaten eingeführt werden. Die Maßnahmen sollen durch eine intensive Öffentlichkeitsarbeit unterstützt werden, die bei allen Beteiligten einen guten Willen, Einsicht und Bereitschaft zum Mitmachen bewirkt. Mit den Busunternehmen soll eine geänderte Linienführung mit geeigneten Haltestellen geprüft werden, um die Münsterstraße im gesamten verkehrsberuhigten Bereich zu entlasten. Mehrheitlich besteht auch Einigkeit darüber, dass der Autoverkehr derzeit nicht total vom Alten Markt verbannt werden sollte, da die Voraussetzungen einer idealen Platznutzung durch Freiluftgastronomie oder Einzelhandel mit großzügigen Warenauslagen nicht gegeben sind. Insbesondere die Einsicht und eine Verhaltensänderung der motorisierten Verkehrsteilnehmer sind gefragt. Die Einhaltung der Geschwindigkeiten, die gegenseitige Rücksichtnahme und die Beachtung der Parkregeln sind notwendig, müssen aber sicher kontrolliert werden, weil sich schlechte Gewohnheiten leider gut halten.