
Fraktionssprecher Reinhard Hemkemeyer betonte in seinem Wortbeitrag, dass die SPD-Fraktion zu der Einsicht gekommen sei, dass weiteres Vertagen nichts mehr bringe. Selbstkritisch räumte er ein, dass auch der im Ausschuss vorgetragene Vorschlag nach einer Kinder- und Jugendbefragung nicht das Gelbe vom Ei gewesen sei.
Der Rat sei aber jetzt in der Verantwortung zu entscheiden und auch dazu gewählt Verantwortung zu übernehmen.
Das sei nicht delegierbar, so Hemkemeyer. „Wenn man die Endchen nicht übereinander bringen kann und es keinen Kompromiß gibt, dann bringt das Vertagen nichts. Dann ist es besser, wir entscheiden heute und akzeptieren als gute Demokraten die Entscheidung, so rum oder so rum“.
Das sah eine Ratsmehrheit anders. Somit geht die „Geisterfahrt der Spökenkiekerkirmes“ in die nächste Runde. Ausgang völlig offen!