

Sehr geehrte Damen und Herren,
die SPD-Fraktion beantragt, umgehend in die Planungen des Neubaus des Feuerwehrhauses einzusteigen und gleichzeitig konkrete Alternativen für die Altimmobilie zu suchen.
Begründung:
Angesichts der finanziellen Dimensionen des Projektes sollten aus Sicht der SPD-Fraktion in nächster Zeit folgende Punkte geklärt werden.
1.Option: Abriss des jetzigen Hauses und Vermarktung des Grundstücks:
– Welche Einnahmen können beim Verkauf erzielt werden?
– Wie hoch wären die Abrisskosten?
2.Option: Verkauf des Hauses im Ist-Zustand:
– Welche Einnahmen könnten erzielt werden?
– Was beabsichtigt der Eigentümer mit dem von ihm erworbenen Grundstück?
– Haben der Eigentümer oder Grundstücksnachbarn Interesse am Kauf der Immobilie bzw. des Grundstücks?
3. Option: Das Gebäude der Rettungswache gehört dem Kreis Gütersloh, jedoch das Grundstück der Stadt.
– Sind schon Gespräche mit dem Kreis geführt worden?
– Verbliebe die Rettungswache am alten Standort?
– Wenn nicht, sollten folgende Punkte geklärt werden:
• Ist seitens des Kreises eventuell eine Übernahme des gesamten Feuerwehrhauses denkbar?
• Würde die Rettungswache seitens des Kreises am neuen Standort geplant?
• Wäre dies im Sinne der Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel?
4.Option: Welche andere Nutzung/Nutzer sind vorstellbar?
– z.B. Übernahme durch gemeinnützige Vereine (DRK), Organisationen (THW)oder andere Harsewinkeler Vereine/ öffentliche Einrichtungen.