
Lange haben die Anwohner und insbesondere die Kinder im Wohngebiet Dieke darauf gewartet, jetzt ist sie endlich hergerichtet. Neben dem Regenrückhaltebecken hat die Stadt auf Initiative von Ratsherrn Ralf Dräger (SPD) eine Wiese hergerichtet, auf der nun nach Herzenslust gespielt und gebolzt werden kann. Diente die Wiese zuvor als Haldenfläche für Erdaushub, wurde sie nun begradigt und teilweise neu eingesät. Zudem wurden zwei Tore aufgestellt. Bereits im Kommunalwahlkampf 2009 wurde diese Bitte an Dräger herangetragen, aber erst jetzt, wo sich die finanziellen Rahmenbedingungen der Stadt gebessert haben, konnte die Wiese fertiggestellt werden. Kann man das nicht machen? Sonst spielen die Kinder auf der Straße, das ist gefährlich und auch laut, lauteten damals die Argumente der Anwohner. Jedoch ist die Wiese kein offizieller Bolzplatz. Ein Bolzplatz ist baurechtlich anders zu bewerten und auch teurer, da er eingezäunt werden muss. So wurden zwei schon vorhandene Tore vom Bauhof aufgestellt und eine Menge Geld gespart. Den Kindern wird es egal sein, sie haben die neue Spielwiese sofort in Beschlag genommen und sind nun froh, in Wohnortnähe spielen zu können.