Bedarf an Doppel- oder Dreifachhalle im Schulzentrum wohl notwendig

SPD-Fraktionschef Reinhard Hemkemeyer: "Neuberechnung des Schulsporthallenbedarfs notwendig"

SPD-Fraktion im Rat der Stadt Harsewinkel

An den Rat der Stadt Harsewinkel 17.10.2011
Schulsporthallenbedarf

Sehr geehrte Damen und Herren,

die SPD-Fraktion beantragt, umgehend den Hallenbedarf für den Schulsport neu zu berechnen und zeitnah zu den Beratungen für den nächsten Haushalt vorzulegen. Dabei sind die Richtlinien und Lehrpläne der entsprechenden Schulformen Gymnasium / Gesamtschule inkl. der Ganztagsbedarfe zu berücksichtigen. Ferner beantragen wir die Planungskosten für die Errichtung einer Doppel- oder Dreifachsporthalle im Schulzentrum in den Haushalt 2012 einzustellen.

Begründung:

Die SPD-Fraktion hat sich in einer Klausurtagung am Wochenende intensiv mit der Schulsporthallensituation im Schulzentrum beschäftigt. In keinem Fall entsprechen diese den Anforderungen an den Schulsport. Die Einfachhalle am Gymnasium ist „abgängig“, aber auch die teilrenovierte ehemalige Don-Bosco-Sporthalle entspricht nicht den Anforderungen an Sekundarstufen I und II –Sport.

Zur Erinnerung: Bereits mit Schreiben vom 12.09.2008 hatten die Schulleiter auf die mangelnde Schulsportsituation hingewiesen. Zur Ratssitzung am 31.10.2008 hatte die Verwaltung einen Beschlussvorschlag zu der jahrelangen Diskussion Sporthalle erstellt, der objektiv den Bedarf nach einer Halleneinheit für den Schulsport und einer für den Vereinssport feststellte. Der Rat ist diesem Votum nicht gefolgt und hat auf Antrag der CDU undifferenziert den Bedarf an zwei Halleneinheiten anerkannt, was anschließend zum CDU/UWG – Mehrheitsbeschluss für den Standort Marienfeld führte.

Nach den uns vorliegenden Informationen fehlen aktuell im Gymnasium bereits jetzt 43 Hallenstunden für einen lehrplangerechten Sportunterricht. Dieser Fehlbedarf wird sich prognostisch auf 64 Hallenstunden erhöhen. Der Ganztag in der neuen Gesamtschule wird weitere Hallenkapazitäten binden, bereits heute ermittelt sich ein Fehlbedarf von 24 Stunden in der Realschule ohne Ganztag!
Aus Sicht der SPD-Fraktion ist ein möglicher Lösungsansatz die Errichtung einer Doppel- oder Dreifachhalle nach festgestellten Bedarf unter Aufgabe der abgängigen Einfachhalle am Gymnasium, bzw. perspektivisch der Aufgabe einer weiteren Einfachhalle im Stadtgebiet bei weiterer Entwicklung.

Die SPD-Fraktion steht nach wie vor zur einstmals parteiübergreifenden Feststellung, dass Schulsport vor Vereinssport steht.
Wir bitten um kurze Eingangsbestätigung und Einstellung des Antrags auf der Homepage der Stadt.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Reinhard Hemkemeyer