

Bei den vorbereitenden Fraktionssitzungen mit den Ratsmitgliedern und sachkundigen Bürgern, von Oktober 2009 bis Oktober 2011 fanden 20 statt, und bei den Sitzungen im Rathaus wird tatsächlich viel gesprochen.
Reinhard Hemkemeyer:" Wir bemühen uns dabei, für die Bürgerinnen und Bürger konsequent und transparent zu bleiben, indem wir bei unseren Diskussionen immer wieder einen Abgleich mit unserem 2009 verkündeten Wahlprogramm durchführen. Und wir aktualisieren unsere Homepage tagesaktuell und informieren alle unsere Freunde bei Facebook und verfolgen so unser Wahlkampfmotto: Wir kümmern uns!"
Regelmäßig wird dazu auch der Abstand zu den vielen tagesaktuellen Fragen gesucht und auf gesonderten Klausurtagungen außerhalb Harsewinkels zurückgeblickt und vorausschauend strategische Themen diskutiert. Bei der letzten Klausur in Horn – Bad Meinberg, konzipiert und professionell moderiert vom multifunktional bewährten Hans Feuß, standen aktuelle Fragen zu Schule, Sporthallen und der Mensa im Schulzentrum im Mittelpunkt der Erörterungen.
Damit daraus auch aktive Maßnahmen im Rat entstehen, wurde inzwischen durch die Fraktion ein Antrag zum Themenschwerpunkt Schulsporthallen gestellt. Im Rahmen der Entscheidung für eine Geamtschuleinrichtung und des Ganztagsunterichts muss auch das Thema der Schulmensen demnächst angefasst werden. Verabredet wurde weiter eine offene Podiumdiskussion am 3. November in der Mensa im Moddenbachtal zur Gesamtschulthematik für alle interessierten Eltern.
Ein weiteres Thema war die Gewinnung von jungen und jüngeren, älteren und junggebliebenen Bürgerinnen und Bürgern für die politische Mitarbeit. Eckhard Wiesbrock, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins: "Dazu muss keiner sofort Mitglied werden. Eingeladen ist jeder: Aktiv mitmachen, Wissen und Kenntnisse einbringen, Schwerpunkte setzen. Bei uns darf jeder Interessierte hineinschnuppern." Der nächste Kommunalwahlkampf steht zwar noch nicht vor der Tür, aber auch das ehrenamtliche Politikerhandwerk sollte erlernt und geübt werden. Bis zum nächsten Seminar ist es nicht mehr lang hin: im Januar soll der Haushaltsentwurf 2012 fraktionsintern beraten werden.