
Ein Jahr nach Eröffnung besuchte die Harsewinkler SPD-Fraktion im Rahmen ihrer Reihe „SPD vor Ort“ die Stadtbibliothek St. Lucia in Brentrups Garten. Büchereileiterin Petra Haverkemper begrüßte die SPD-Vertreter und stellte fest, dass sich der Umzug vom Kirchplatz in die zentrale Innenstadt „mehr als gelohnt hat“. Die Ausleihen liegen in diesem Jahr mit bereits jetzt über 70.000 Medien deutlich über dem Vergleichsjahr 2009, wo rund 60.000 Ausleihen am alten Standort registriert wurden.
Mit rund 2.100 Lesern, davon die Hälfte Kinder, konnte auch der Kreis der aktiven Nutzer schon um fünf Prozent gesteigert werden.
Auch rund 100 Veranstaltungen und Ausstellungen fanden bisher in der Bibliothek statt.
„Die Leute bleiben länger hier und fühlen sich sichtlich wohl“, berichtet Petra Haverkemper, zu deren Team 27, überwiegend ehrenamtliche Helfer gehören. Um die Zukunft macht sie sich keine Sorgen, denn trotz i- book sei der Trend zum „griffigen Buch“ ungebrochen.
Rund 20 Prozent des Bestandes von 21.500 Medien entfällt auf die sog. „neuen Medien“. Die Hälfte der Medien richtet sich an Kinder. Die SPD-Vertreter nahmen erfreut die nach wie vor enge Kooperation der Stadtbibliothek mit den Kindergärten und Schulen zur Kenntnis.
Seit dem Umzug habe auch das Interesse von Lesern mit Migrationshintergrund zugenommen. Und entgegen dem Bundestrend steige die Ausleihe an Sachbüchern an.
Mit einem kleinen Rundgang endete der Besuch der SPD-Fraktion. Die SPD- Vertreter freuten sich über den gelungenen Start der Stadtbibliothek am neuen Standort, der 2007 und 2008 sehr streitig diskutiert worden war.