Kläranlage senkt den Stromverbrauch um 79000 KWh pro Jahr

Michael Wagner

Der Betriebsausschuss hat sich am Dienstag (21.3.2012) zu einer kurzen Sitzung getroffen. Das Hauptthema der Sitzung war der geplante Austausch der Vorrichtung für die Eindickung des Klärschlammes.

Der alte Dekanter wird durch einen Bandeindicker ersetzt. Die Stromkosten sinken durch den Einsatz der neuen Technologie um ca. 12640 EURO pro Jahr. Da auch die übrigen Betriebskosten (Wartung, Zusätze, etc.) sinken, ergeben sich Einsparungen von ca. 14600 EURO pro Jahr. Nach knapp sechs Jahren wird sich der Bandeindicker, trotz der Anschaffungskosten in Höhe von rund 85000 EURO, bezahlt gemacht haben.

Der Ausschuss stimmte der Anschaffung eines Bandeindickers einstimmig zu.

Dank der hervorragenden Sitzungvorlage, die alle technischen und wirtschaftlichen Aspekte der Umrüstung erläuterte, konnte die Sitzung ohne lange Diskussionen nach einer Viertelstunde geschlossen werden.