
Wohl dem, der echte Experten in der Ratsfraktion hat. Die SPD hat mit Gunhild Hinney eine ausgewiesene Expertin für den Sportstättenbau in ihren Reihen. Mit einem kurzen und knappen fachlichem Statement überzeugte Gunhild Hinney heute einstimmig den Finanzausschuss, dass eine Doppelsporthalle nicht 3,4 Millionen Euro kosten muss, sondern für „nur“ 2,5 Millionen oder weniger machbar ist. Damit wurde auch CDU-Ratsfrau Dr. Wensing schnell Lügen gestraft, die noch im Schulausschuss der SPD vorgeworfen hatte, sie vergleiche Äpfel mit Birnen, wonach Schulsporthallen angeblich nicht mit Vereinssporthallen zu vergleichen seien.
Gunhild Hinney verwies auf den DIN 18032 -Standard, der einheitlich für Schul- und Vereinshallen gelte und offerierte gleichsam einen Kontakt und eine kostenlose Beratung durch die Firma KSG in Hürth, die in 13 Bundesländern und in ganz Europa inzwischen über 400 Sporthallen gebaut hat. „Und keine Doppelsporthalle war teurer als 2,5 Millionen“, so SPD-Ratsfrau Hinney.
Auch die Verwaltung war inzwischen nicht untätig und hatte das Hemkemeyersche Beispiel aus Hanstedt – Brackel weiter verfolgt. Chefplaner Reinhard Pawel hatte sich davon überzeugt, dass dort eine ganz pfiffige Planung gemacht worden ist. Der Clou: Alles ist ebenerdig und damit entfällt das Treppenhaus für die Tribüne. „Diese Planung erinnert mich stark an die Sporthalle in Brockhagen“, so SPD-Fraktionssprecher Reinhard Hemkemeyer, was auch die anwesenden SW Marienfeld Ehrenamtlichen bestätigten.
Der Ausschuss brachte daraufhin allerlei Prüfaufträge auf die Reise. Die 3,4 Millionen -Planung dürfte damit Gott sei Dank vom Tisch sein und die aufmerksamen Zuhörer konnten wieder mal zufrieden feststellen: „Intelligent sparen, intelligent steuern und intelligent investieren geht nur mit der SPD in Harsewinkel“.
Man kann es aber auch so sehen: Die erste Million für die dringend notwendige Schulsporthalle in Harsewinkel schon eingespart!
Mal sehen, ob Frau Dr. Wensing in der nächsten Ratssitzung zumindestens einen Obstkorb für die Sozis springen lässt.