SPD: „Das ist wie Schützenfest ohne Königsschießen“

SPD-Fraktionssprecher Reinhard Hemkemeyer: " Das ist wie Schützenfest ohne Königsschießen"

„Das ist wie Schützenfest ohne Königschießen“ oder „Fussball ohne Tore“, kommentierte SPD – Fraktionssprecher Reinhard Hemkemeyer die erneute Debatte zum Thema Sanierung der Gymnasiumssporthalle in der gestrigen Sitzung des Schulausschusses. Anfang Mai hatte sich der Bauausschuss vor Ort ein Bild über den Zustand der Gymnasiumsporthalle und der Don-Bosco Halle gemacht. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler 400 Unterschriften übergeben und den Bau einer multifunktionalen Doppelsporthalle gefordert, die auch Ballspiele mit Zielspiel, bzw.Wettkampfcharakter ermöglicht. Denn inzwischen ist nur noch Üben in der Gymnasiumhalle erlaubt, nicht aber mehr das Ziel- und Mannschaftsspiel. Die SPD-Fraktion unterstützt bekanntermaßen die Forderungen der Schüler und Lehrer seit Jahren. „Es macht keinen Sinn in eine Sanierung einer Halle zu investieren, die niemand mehr will und die den Bedarf an modernen qualifizierten Schulsport nicht deckt.“, so Reinhard Hemkemeyer, der erneut darauf verwies, dass alle vorliegenden Gutachten den speziellen Bedarf des Gymnasiums bestätigen. Entsprechend abgespeckt und aus Sicht der Schüler auch uninteressant ist das aktuelle Sportangebot am Gymnasium mit lediglich vier unterschiedlichen Sportprofilen in der Oberstufe. Unbelehrbar zeigte sich erneut die CDU -Fraktion, unterstützt von der FDP. Albert Deitert (CDU), selbst ehemaliger Schulleiter des Gymansiums meinte:“Es gibt mit der CDU keine Doppelsporthalle für das Gymnasium.“ Und CDU-Ausschussmitglied Karl-Heinz Diederichs erklärte kurzerhand mal wieder die Schulleitung für „organisatorisch unfähig“, die vorhandenen Hallenkapazitäten bedarfsgerecht zu verplanen. Unglaublich, wie die CDU-Fraktion das einst von ihr so hofierte Gymnasium inzwischen im Stich lässt!
Aufgrund der Abwesenheit eines UWG-Ratsmitgliedes und einer merkwürdigen fachunkundigen Enthaltung des Grünen-Mitglieds fand der Sanierungsbeschluss zu allem Übel auch noch eine 6 zu 5 -Mehrheit, so dass nun der Rat in der nächsten Woche entscheiden muss, ob weiterhin „rumgewerkelt wird“, oder ob endlich eine mittelfristige Zukunftsplanung mit Doppelsporthalle und Mensa für und am Gymnasium in Angriff genommen wird. Die SPD ist dazu bereit!