Parteiübergreifendes Vorgehen für Radwegebau in Harsewinkel

Klaus Tönshoff

Es geht doch auch mal anders – oder gemeinsam. Die Harsewinkeler Kreistagsmitglieder Heinz Bünningmann (CDU), Johannes Sieweke (UWG), Dr. H.J. Sökeland (CDU) und Klaus Tönshoff (SPD) haben folgende Anfrage zu zukünftigen Planungen von Radwegen an Kreisstraßen gestellt und warten auf konkrete Antworten im Januar kommenden Jahres. Anlass war eine konkrete Bitte der Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide, sich um die Verwirklichung dieser Bürgerwünsche zu kümmern.

Wenn es also um die Sache oder um wichtige Harsewinkeler Belange geht, halten die vier zusammen trotz unterschiedlicher politischer Auffassungen. Schön zu wissen, dass in der Kommunalpolitik jeder weiß, dass politische Streitereien das Erreichen gemeinsamer Ziele nur verzögern.

Der Antrag:

An den Landrat des Kreises Gütersloh

Sven-Georg Adenauer

Sehr geehrter Herr Adenauer,

als Kreistagsmitglieder der Stadt Harsewinkel stellen wir die folgende Anfrage mit der Bitte, diese auf der nächsten Sitzung des Verkehrs- und Straßenausschusses am 23.01.2013 zu beantworten:

„Wir bitten um Stellungnahme der Kreisverwaltung zu zwei geplanten Radwegen innerhalb der Stadt Harsewinkel, die von den Bürgern sehr engagiert gefordert werden.

1. Radweg entlang der K 22 – Heerdamm bis Gemeindegrenze Beelen.

– Hier gibt es schon seit Jahren das Bestreben, einen Radweg zu planen. Auch existiert ein Bürgervorschlag, den Radweg in Eigenleistung –wie in Beelen- zu erstellen.

– Wie ist der Stand der Planung und welchen Planungszeitraum sieht die Kreisverwaltung als realistisch an?

2. Radweg entlang der K 14 – Abschnitt Hesselteicher Straße bis Ortsgrenze K23.

– Wie ist hier der aktuelle Stand der Planungen und in welchem Zeitraum kann dieser Radweg realisiert werden?“

Für Ihre Bemühungen bedanken wir uns im Voraus!

gez.

Heinz Bünnigmann

Johannes Sieweke

Dr. H.J. Soekeland

Klaus Tönshoff