

Auch der Tennisverein in Greffen an der Herberger Straße bekommt zur Renovierung seines Vereinsheimes die volle von ihm beantragte Summe in Höhe von 3000 Euro. Nachdem den „Roten Funken“ für die Renovierung des Eingangsbereiches ihres Vereinsheims die beantragte Summe in Höhe von 4450 Euro durch den Schul-, Sport- und Kulturausschuss einstimmig bewilligt worden war, sollten dem TC Greffen von der beantragten Summe nur 50 % zugestanden werden, obwohl der Greffener SPD-Ratsherr Norbert Lüffe, den Ausschuss gebeten hatte, auch diesem Antrag in voller Höhe zu entsprechen. Frau Dr. Wensing, sowie die anderen CDU – Mitglieder des Ausschusses wollten dem TC Greffen nur die Hälfte des beantragten Betrages genehmigen.
SPD-Chef Eckhard Wiesbrock konnte mit seinem Wortbeitrag nach einem genauen Studium und Vergleich der beiden Anträge, die Mehrheit des Ausschusses davon überzeugen, dass auch der TC Greffen seinen beantragten Zuschuss vorbehaltlich der Zustimmung des Rates erhalten wird.
Außerdem gibt es einen „Eilantrag“ des Fördervereins der Johannesschule hinsichtlich der Gestaltung des Schulgeländes. Die Elternschaft sperrt sich nicht gegen die Skaterbahn, will jedoch ein gemeinsames Konzept zusammen mit der Stadt erarbeiten, in der auch die Skaterbahn mit vielleicht einem neuen besseren Standort ein Punkt ist. Die Skaterbahn war über eine lange Zeit gesperrt. Erst ein engagierte Unterschriftensammlung, die vom 12-jährigen Greffener Simon Köster dem Bau- und Planungsausschuss in seiner Sitzung am 27.11.2012 zugeleitet worden war, hatte wieder Bewegung in die Sache gebracht. Norbert Lüffe kommentierte: „Simon Köster ist an den Gesprächen unbedingt zu beteiligen. Nachzudenken ist in diesem Zusammenhang auch über ein Soccerfeld, wie es gerade am Gymnasium in Harsewinkel erstellt wurde. „