Unsere Stadt im Fokus des Verkehrs- und Straßen-Ausschusses des Kreises

An der Holler Straße: Ausschuss-Vorsitzender Klaus Tönshoff und Ausschuss-Mitglied Karl-Dieter Menke im Gespräch mit dem Leitenden Baudirektor Josef Rakel (rechts) und Fachbereichsleiter Frank Scheffer (links)
Klaus Tönshoff

Die Mitglieder des Verkehrs- und Straßenausschusses reisen einmal im Jahr durch den Kreis Gütersloh, um mit Hilfe des Tiefbauamtes des Kreises einige Planungsvorhaben und konkrete Baustellen an Kreisstraßen zu besichtigen. Dies ist die Grundlage für die zukünftigen Beschlüsse des Gremiums, Straßensanierungen oder Neuanlagen von Kreisstraßen und Radwegen zu finanzieren.

Schwerpunkt der Bereisung war unter anderem diesmal unsere Stadt. Auf Wunsch des Ausschuss-Vorsitzenden Klaus Tönshoff konnte sich der Ausschuss ein Bild von dem schlechten Zustand des Prozessionsweges machen, der seit Jahren als Verbindungsstraße zwischen der B 513 bei Claas bis zum „ALDI-Kreisel“ ein hohes Verkehrsaufkommen hat, weil diese Straße ein Verbindung zwischen der A 33 und dem südlichen Teil des Kreises darstellt. Dementsprechend hoch ist das LKW-Aufkommen auf dem Prozessionsweg.

Das Team des Kreistiefbauamtes selbst sieht die Dringlichkeit einer Sanierung und hat gleichzeitig eine neue Straßenanlage mit beidseitigen Geh- und Radwegen vorgeschlagen. Hierüber muss sowohl der Rat der Stadt Harsewinkel als auch der Verkehrs- und Straßenausschuss des Kreises beschließen. Ferner besichtigten die Ausschussmitglieder die Oesterweger Straße, wo bekanntlich ab 2014 der Radweg bis zur Gemeindegrenze Versmold gebaut werden soll.