SPD-Vorschlag zu neugefassten Kulturförderrichtlinien angenommen

kulturpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: Norbert Lüffe
Schützen- und Heimatvereine können sich aufgrund der SPD-Initiative über Förderung freuen

Freuen können sich die kulturtreibenden Vereine und dem heimatlichen Brauchtum verpflichteten Gruppierungen in Harsewinkel über die neugefassten Kulturförderrichtlinien. Der Kulturausschuss folgte nämlich dem von Norbert Lüffe (SPD) ausgearbeitetem differenziertem Zuschussmodell nach Mitgliedsbeiträgen (siehe Meldung vom 17.04.2013). Damit war das ursprünglich von der CDU favorisierte pauschalierte Modell von 1,25 €/Monat als Untergrenze vom Tisch, auch nachdem sich zusätzlich herausgestellt hatte, dass es auch noch teurer als der SPD-Vorschlag war.

Ziel der SPD – Fraktion ist es, den kulturellen Beitrag gerade auch der kleinen Vereine und der Heimat- und Schützenvereine, den sie für die Stadt Harsewinkel leisten, zu würdigen.

Folgende Vereine kommen aufgrund der Initiative von Norbert Lüffe ab 2014 neu in den Genuß der Förderung:

– Heimatmuseum Marienfeld (erhält bereits einen jährlichen Zuschuss von 1.000 €)= 426,80 €
– Bürgerschützen- und Heimatverein Harsewinkel = 6.390,30 €
– St. Hubertus Schützenbruderschaft Harsewinkel = 3.618,10 €
– Schützen- und Heimatverein Greffen = 3.978,80 €

Gesamtsumme: 14.414,00 €. Die Kulturfördersummen werden damit von rund 17.000 € auf rund 31.500 € aufgestockt.

Norbert Lüffe: „Das ist gut investiertes Geld ins Ehrenamt.“