Schulsozialarbeit hervorragend

Schulpolitischer Sprecher der SPD Manuel Feuß lobt die vorbildliche Schulsozialarbeit an den Harsewinkeler Schulen

In einer Schulausschusssitzung, deren Tagesordnung lediglich eine Vorlage zur Abstimmung beinhaltete konnten sich die Mitglieder ausführlich mit den Berichten der Harsewinkeler Schulsozialarbeiter
auseinandersetzen.
„Die Berichte zeigen ganz klar, dass Schulsozialarbeit an allen Schulformen gebraucht wird“, stellte Manuel Feuß fest. Die SPD zeigt sich sehr zufrieden mit der geleisteten Arbeit und stellte die Frage, ob diese Form des „Rechenschaftsberichtes“ noch angemessen ist, da die Schulsozialarbeit inzwischen eine breite politische Akzeptanz genießt.

SPD-Sprecher Reinhard Hemkemeyer warf die Frage auf, ob eine Möglichkeit bestehe, die Berichte zusammen zu fassen und auf Schwerpunkte oder Besonderheiten hinzuweisen. „Somit entstünde für die Politik ein pragmatischer Mehrwert“ erläuterte Hemkemeyer.
Die anwesenden Schulsozialarbeiter zeigten sich diesem Vorschlag aufgeschlossen und werden darauf im nächsten Jahr eingehen.
Eine Absage erteilte die SPD dem Vorschlag der FDP, die Schulsozialarbeit auf Schwerpunktthemen zu konzentrieren. „Schulsozialarbeit muss immer individuell reagieren. Die Probleme von Schülern, Eltern und Lehrern lassen sich nicht im Vorfeld bestimmen“ kommentierte Feuß und fand dabei rege Unterstützung bei den anwesenden Sozialarbeitern.

Des Weiteren gab es noch einige Anträge lokaler Sportvereine, die lediglich zur Kenntnis genommen und an die Haushaltsplanung 2014 verwiesen wurden. Zur Diskussion kam es lediglich bei dem Antrag des TC Harsewinkel, der eine Rechnung vom Juni 2013 mit 100% bezuschusst haben wollte.
„Nachträgliche Finanzierung von Vereinsausgaben können wir nicht einfach so durchwinken“ erklärte Norbert Lüffe. Anders sieht es mit der beantragten Bezuschussung einer Solarthermie-Anlage auf dem Dach des TC Harsewinkel aus. „Hier sollte geprüft werden, ob die Anlage auf dem ehemaligen Gefängnis genutzt werden kann.“ stellte Lüffe gleichzeitig in Aussicht.