Feuerwehr: Neubau ohne Erhalt des Schlauchturms

Neubau: Die letzten Tage des Feuerwehrhauses sind bald gezählt

Nach intensiver Debatte hat der Finanzausschuss dem Stadtrat empfohlen beim Feuerwehrgerätehaus auf einen kompletten Neubau zu setzen. Kostenpunkt nach jetziger Planung: 3.025.598,80 €. Wobei Architekt Raimund Heitmann hofft die Kosten noch unter der magischen drei Millionen Grenze halten zu können.
Damit wird der Traum der aktiven Feuerwehrkameraden wahr, die von Anfang an auf den Neubau gesetzt hatten statt der ursprünglichen Umbauplanung mit den ergänzenden Neubaumaßnahmen.

Mit Akribie hinterfragte der Finanzausschuss die Kostenkalkulation von Heitmann, der für die Umbaulösung aktuell 2.676.498,00 € errechnet hatte und damit gegenüber der früheren Planung vom Januar 2013 noch einmal rund 200.000 € mehr.

Daher fürchten viele Ausschussmitglieder bei einer Umbauplanung „ein Fass ohne Boden“, denn eine Planung bleibt immer nur eine Planung. Stv. SPD – Fraktionsvorsitzende Gunhild Hinney:“Vieles sieht man erst, wenn man dabei ist. Und dann ist das Erschrecken groß!“ Die Befürworter des Erhalts des jetzigen Feuerwehrgerätehauses argumentieren dagegen mit dem ortsbildprägendem Charakter des Gebäudes. Die zwischenzeitliche Idee, nur den Turm zu erhalten, wurde verworfen, da sie mit rund 3.200.000 € auch die teuerste Variante ist.

Auch innerhalb der SPD-Fraktion sind die Befürworter der Neubaulösung in der Mehrheit. Die Fraktion hatte entschieden, dass angesichts der Nichtvergleichbarkeit der Hauptargumente („Kosten/ Funktionalität“ versus „Optik“) jedes Ratsmitglied nach seiner individuellen Facon abstimmen soll. Denn auch innerhalb der Bevölkerung sind die Meinungen sehr unterschiedlich. Fraktionschef Reinhard Hemkemeyer, der sich bei der Abstimmung enthielt:“Es gibt nicht das alleinige richtige Argument für die eine oder andere Seite!“

Angesichts der Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat ist also zu erwarten, dass der Rat am 12.12.2013 die Neubaulösung endgültig beschließt und der Beschlussempfehlung des Finanzausschusses folgt.