

Die Einladung der Firma Hujer zu einer Betriebsbesichtigung am Montag wurde von den Ratsmitgliedern dankend angenommen. Sie konnten sehen, dass die vorhandenen Hallen bis in die letzte Ecke genutzt werden und eine weitere Erweiterung der Firma auf dem vorhandenen Firmengelände nicht mehr möglich ist.
Nach einer Einführung, in der Herr Oßenbrink die vielfältigen Möglichkeiten der in der Firma Hujer eingesetzten Lasertechnologie erläuterte, folgte eine ausführliche Betriebsbesichtigung, bei der gezeigt wurde, wie schnell und präzise Achsen, Anhängerkupplungen und anderes für den Automobilbau bearbeitet werden. Zu den Kunden von Hujer gehören auch Firmen aus der Region, die Haushaltsgeräte und Erntemaschinen herstellen.
Zum Ende der Besichtigung stellte Herr Hujer die ersten Planungen für das Betriebsgebäude im Gewerbegebiet "Auf den Middeln" vor. Zum Betriebsgebäude gehört ein Vorbau, in dem die LKW bei geschlossenen Toren be- und entladen werden können. Nur so seien die Vorgaben der Kunden aus der Automobilindustrie zu erfüllen. Die Bleche müssen bestmöglich vor Feuchtigkeit geschützt werden.