Theodor-Suer- Ehrenamtspreis 2014 der SPD Harsewinkel ausgeschrieben

Theodor Suer
Theodor Suer – Ehrenringträger der Stadt Harsewinkel, Vorbild als Mensch und Bürger! Namensgeber des SPD- Ehrenamtspreises
SPD Harsewinkel - Die Ehrenamtspartei
Organisieren die Ausschreibung und Vergabe des Theodor-Suer-Ehrenamtspreises 2014: Renate Müterthies und Sonja Bolte

Auch in diesem Jahr verleiht der SPD-Ortsverein den Theodor-Suer-Preis für das Ehrenamt in der Stadt Harsewinkel. Dieser Preis wird zum 14. Mal vergeben, in Erinnerung an den im Jahr 2000 verstorbenen Partei-Mitgründer. Theodor Suer war langjähriger Betriebsratsvorsitzender der Firma Claas, SPD-Ratsmitglied und Ehrenringträger der Stadt Harsewinkel. In Erinnerung an ihn, der sich selbst in vielfacher Weise für seine Mitmenschen engagiert hatte, zeichnet die SPD Jahr für Jahr Einzelpersonen oder Gruppen aus, die sich ehrenamtlich besonders für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen.
Der Theodor-Suer-Preis ist mit 750 Euro dotiert, 2008 wurde er durch eine Privatspende einmalig auf 1000 Euro aufgestockt.

Damit hat die SPD Harsewinkel seit 2001 das ehrenamtliche Wirken in der Mähdrescherstadt mit bislang genau 10.000 Euro aus eigenen Beiträgen honoriert und damit nachhaltig dokumentiert, dass die Förderung des ehrenamtlichen Engagements für die SPD selbstverständlich ist.

Die SPD wünscht sich Vorschläge von Personen oder Gruppen jeden Alters, die sich unentgeltlich für das Gemeinwohl einsetzen. Das können Bürgerinnen und Bürger sein, die sich zum Beispiel in kirchlichen Verbänden, caritativen Einrichtungen, Sportvereinen, Jugendgruppen oder in der Nachbarschaftshilfe engagieren.

Die bisherigen Preisträger:

  • 2001 ökumenische Besuchsdienst im St.-Lucia-Hospital
  • 2002 Alwine Knaack (DRK Harsewinkel),
  • 2003 Werner Bröker (Bosnienhilfe),
  • 2004 Judith Hassmann (Brustkrebs-Selbsthilfegruppe),
  • 2005 Theodor Storck (Selbsthilfegruppe der anonymen Alkoholiker),
  • 2006 Peter Großedirkschmalz (VdK Harsewinkel),
  • 2007 die Harsewinkeler Tafel,
  • 2008 Anne und Dieter Brinkmann (musikalischer Besuchsdienst St. Hildegard),
  • 2009 die Rentnergruppe der Berufseinstiegshilfe für die Haupt- und die Don-Bosco-Schule,
  • 2010 Ingrid Kalze (langjährige Sportabzeichen-Obfrau),
  • 2011 die Harsewinkeler Kreativgruppe,
  • 2012 Bernhardine Schulmann (Köchin in unzähligen Ferienlagern),
  • 2013 die Harsewinkeler Hospizgruppe.

Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger ihre Vorschläge bis zum 30 Juni 2014 schriftlich – mit kurzer Begründung – bei Renate Müterthies, Adenauerstraße 69, 33428 Marienfeld, oder per E-Mail an
rmueterthies@nullt-online.de einreichen.

Die SPD Harsewinkel – Der verlässliche Partner des Ehrenamts!

Hier geht’s zur Vorschlagsmöglichkeit