Anlieger und SPD fordern temporeduzierende Maßnahmen im Teilbereich der Ostortstraße

SPD Harsewinkel kümmert sich um Verkehrssicherheit
Jürgen Dirkorte (SPD) und Andreas Heitmann mit seinen Töchtern Cina (11) und Lena (13), sowie Hund Nala fordern Temporeduzierung auf der Ostortstraße

Jürgen Dirkorte, Wahlbezirkskandidat der SPD-Harsewinkel und Anlieger der Ostortstraßefordern für den Teilbereich der Straße zwischen Tecklenburger Weg und Markenweg temporeduzierende Maßnahmen. Im Rahmen von Hausbesuchen in der Ostortstrasse (Nr. 26 -33) hatte Jürgen Dirkorte erfahren, dass dort deutlich zu schnell gefahren wird. Erlaubt ist dort laut Straßenverkehrsordnung 100 km/h. Es gibt den Wunsch von verschiedenen Anliegern, die Geschwindigkeit auf 50 km/h zu begrenzen. So soll der Schutz der Anwohner und vor allem der dort lebenden Kinder verbessert werden.

Lesen Sie hier weiter den Antrag der SPD-Fraktion

SPD-Fraktion im Rat der Stadt Harsewinkel

An den Rat der Stadt Harsewinkel
Die Mähdrescherstadt                                17.05.2014

Temporeduzierung auf der Ostortstraße

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,

Die SPD – Fraktion stellt folgenden Antrag:

Aufgrund von Beschwerden der Anliegerschaft soll auf der Ostortstraße die Umsetzung von temporeduzierenden Maßnahmen erneut geprüft werden. Die bisherigen reichen nicht aus. Aus Sicht der Anlieger ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h vom Tecklenburger Weg bis zum Markenweg sinnvoll.

Begründung:
Im Rahmen von Hausbesuchen in der Ostortstrasse (Nr. 26 -33) haben wir erfahren, dass dort des Öfteren eine nicht angepasste Geschwindigkeit gefahren wird. Erlaubt ist dort laut Straßenverkehrsordnung 100 km/h. Es gibt den Wunsch von verschiedenen Anliegern, die Geschwindigkeit auf 50 km/h zu begrenzen. So soll der Schutz der Anwohner und vor allem der dort ca. 10 lebenden Kindern verbessert werden. In der Ostortstrasse leben einige junge Familien.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Reinhard Hemkemeyer