Zur Zeit ausreichend U3 und Ü3 – Plätze in der Stadt Harsewinkel

Weiterhin begeistert in der Randstundenbetreuung aktiv: Karin Kirchner
Pfarrer Jörg Eulenstein, Manuel Feuß und Nicole Jonscher im Gespräch bei der Besichtigung der OGGS der Marienschule

Bevor der Schulausschuss in den für den Heimatverein Marienfeld angemieteten Räumen der Volksbank seine erste Sitzung nach der Wahl abhielt, hatten die Ausschussmitglieder Gelegenheit die umgebauten und erweiterten Räume des offenen Ganztags und der Randstundenbetreuung in der Marienschule zu besichtigen. 70.000 €, davon 16.000 € für die Einrichtung, sind investiert worden. Rektorin Marion Henke-Bockschatz und Ex-Ratskollegin Karin Kirchner, die in der Randstundenbetreuung aktiv ist, konnten die SPD-Ausschussmitglieder von den gelungenen Investitionen überzeugen.
Zur Zeit sind 44 Kinder in der OGGS und 46 Kinder in der garantierten Randstundenbetreuung bis 13.00 Uhr. „Wir sind sehr flexibel und tauschen uns ständig aus, um den Bedürfnissen der Eltern nahe zu sein“, so Karin Kirchner.
Dies wurde auch in der nachfolgenden Sitzung zum Thema Kindergartenbedarfsplanung deutlich. Nicole Jonscher, sachkundige Bürgerin der SPD im Schulausschuss, hinterfragte kritisch die vorgelegten Statistiken und berichtete über Elternbeschwerden in Marienfeld, dass zuwenig Plätze da seien und ggf. Informationen über freie Betreuungsplätze fehlen.
Janine Kuhnert vom Jugendamt des Kreis Gütersloh und Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide (SPD) konnten jedoch die Bedenken zertreuen, denn es liegen keine aktuellen Anträge wegen Unterversorgung vor. Beide appellierten auch an die Eltern fehlenden Betreuungsbedarf zu melden. „Wir kümmern uns sofort“, versicherte auch Monika Ricke vom Schulamt.