

Der Fahrradständer des Gymnasiums am Franz-Lammerding-Weg ist zu klein. Viele Räder der Schüler stehen deshalb mitten auf dem Rad- und Fußweg oder in den inzwischen plattgefahrenen Beeten. Oftmals liegen die guten Räder am Boden, weil sie umgestoßen wurden bzw. der Untergrund nachgab. Diesen Zustand will die SPD-Fraktion mit ihrem Antrag ändern.
Der geplante Neubau der Sporthalle und der Zustand der anderen Fahrradständer am Gymnasium geben Anlass zu grundlegenden Überlegungen zum Thema Fahrradständer an den Schulen in Harsewinkel.
Lesen Sie hier den Antragstext:
Fahrradständer an den Schulen
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die SPD-Fraktion stellt folgenden Antrag:
Am Gymnasium Harsewinkel gibt es (je nach Zählweise) sieben Fahrradständer mit insgesamt Hunderten von Stellplätzen. Besonders der Fahrradständer am Gebäude der ehemaligen Don-Bosco-Schule (Franz-Lammerding-Weg) ist den Mitgliedern der SPD-Fraktion negativ aufgefallen. Die Anzahl der Stellplätze ist völlig unzureichend. Die Fahrräder landen im Gebüsch und werden dabei beschädigt. Die Situation dort ist prekär und muss kurzfristig verbessert werden.
Spätestens mit dem Neubau der Sporthalle müssen einige Fahrradständer erneuert bzw. verlegt werden. Es ist also jetzt der richtige Zeitpunkt, um die weitere Entwicklung der Fahrradständer am Gymnasium in die richtige Richtung zu lenken. Unter dem Gesichtspunkt den Fahrradverkehr der Schüler und Lehrer an den Schulen zu fördern, sollen die Fahrradständer am Gymnasium folgende Kriterien erfüllen. Die hier genannten Kriterien sollen auch für den Standort Haupt-, Real- und Gesamtschule überprüft werden.
1. Die Anzahl der Fahrradständer ist ausreichend groß. Ein sonst notwendiges „wildes“ Parken ist der Nachbarschaft und den Passanten nicht zuzumuten.
2. Die Fahrradständer sind so gestaltet, dass jedes Fahrrad mit dem Rahmen am Fahrradständer angekettet werden kann.
3. Die Flächen, auf denen die Fahrradständer stehen, sind befestigt.
4. Die Fahrradständer, die überdacht sind, werden ausreichend beleuchtet.
5. Die Fahrradständer werden so aufgestellt, dass sie von den Klassenräumen aus beobachtet werden können, um Diebe abzuschrecken.
Einige beiliegende Fotos sollen das Problem verdeutlichen.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Reinhard Hemkemeyer