3.000 Euro zusätzlich für die Sprachförderung

Eckhard Wiesbrock berichtet aus dem Integrationsrat

Seit rund einem Jahr kommen aufgrund der erhöhten Zahl der Flüchtlingsfamilien auch immer mehr Kinder ohne, oder mit nur geringen Deutschkenntnissen in unsere Schulen. Aus diesem Grund müssen Sprachfördermaßnahmen in dem Maße ausgeweitet werden, so dass allen Kindern die Möglichkeit gegeben wird, die für ein erfolgreiches Lernen notwendigen Sprachkenntnisse vermittelt zu bekommen.
Deshalb werden nicht nur 10.000 € für Sprachfördermaßnahmen an den Grundschulen, sondern auch weitere 3.000 € für die Sprachförderung in den Jahrgangsstufen 5 und 6 in den Haushalt 2015 eingestellt.
Jegliche Diskussion über die Notwendigkeit dieser Maßnahmen erübrigt sich nach Auffassung der SPD, da „wir die Pflicht haben, allen Kindern eine erfolgreiche Schullaufbahn und eine positive sozial-emotionale Entwicklung zu geben“, so der sozialpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Eckhard Wiesbrock, der auch Mitglied im Integrationsrat ist.
Sollten für die Maßnahmen auch Landesmittel gewährt werden, brauchen die Mittel aus dem Haushalt selbstverständlich nicht angetastet zu werden.