Spendierhosen an! – Mehr Mittel für Sport und Kultur

Manuel Feuß berichtet aus dem Schul- Sport und Kulturausschuss

Neben den die Schulausschusssitzung prägenden Entscheidungen zu den Investitionen am Gymnasium und der Gesamtschule (siehe Extrameldung) beschäftigte sich das Gremium mit zahlreichen Einzelmaßnahmen, um dann trotz Unterschieden im Detail doch abschließend einstimmig den Haushaltsplan im Schul-, Sport- und Kulturbereich zu beschließen.
Lesen Sie hier im Einzelnen zu den Detailentscheidungen:

Lernen mit Neuen Medien

Letztes Jahr legten Jörg Görges und Heinz Niebur einen Fahrplan vor, in dem die IT Ausstattung der städtischen Schulen erneuert werden sollte. Trotz anfänglicher Zweifel seitens des Ausschusses, ob des großen Umfangs der Maßnahmen, wurde festgestellt, dass der Fahrplan eingehalten wurde. Dafür erntete die Verwaltung zurecht großes Lob aller Parteien. Mit einem ebenso ambitionierten Programm will die Verwaltung auch dieses (Schul)Jahr dafür sorgen, dass die Harsewinkeler Schulen auf dem neuesten Stand gebracht bzw. gehalten werden. Die SPD unterstützt sie dabei, denn wir stehen zu unserer Wahlaussage, das Schülerinnen und Schüler in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen optimale Bedingungen vorfinden sollen.

Büchereien erhalten benötigte Gelder

Die Arbeit der Stadteilbüchereien ist bereits in der letzten Sitzung ausführlich gelobt worden. Die SPD hat diese Arbeit stets mit Wohlwollen begleitet. Wir wollen, dass in allen drei Ortsteilen ein möglichst breites Kulturelles Angebot für Groß und Klein ermöglicht werden kann. Dazu gehören auch gut gefüllte Bücher- und Medienregale mit aktuellen Erscheinungen. Für die SPD war es daher klar, dass sie der Empfehlung des Büchereibeirates folgte und die Erhöhung des städtischen Anteils um 4.500 € unterstützte. Auf Anregung von Reinhard Hemkemeyer wurde aber für den Mehraufwand eine „GZSZ-Bremse“ eingezogen, wonach bei finanzieller Krise der Stadtkassen dieser auch wieder zurückgenommen werden kann.

Spendierhosen

Bei einigen Entscheidungen hatte die Ausschussmehrheit auch die Spendierhosen an: So wurde der Zuschuss für den Karnevalsumzug nicht von 5.000 € auf 7.500 € erhöht, wie auch von der SPD unterstützt, sondern gleich auf 8.000 €, weil „die Gema so teuer geworden ist“. Mit diesem sehr unglücklichen Argument der Roten Funken Antragsteller „öffnete die Ausschussmehrheit die Schleusen über die Maßen“, befand Manuel Feuß. Wieder einmal war das persönliche Zugehörigkeitsgefühl einiger CDU-Mitglieder der Maßstab der Entscheidung.

Freuen dürfen sich auch der Bürgerschützen -und Heimatverein Greffen über einen künftigen 80% Zuschuss für Strom/Gas/Wasser bei ihrem Vereinsheim und der Stadtsportring über die Anhebung der Zuschüsse um 12.000 € auf 119.000 € im Jahr.