
In zahlreichen Städten gibt es schon „Umsonst und Draußen! – Freies WLAN in den Innenstädten“. Auch in Gütersloh hat sich eine Freifunkinitiative gebildet, wo man an vielen Stellen in der Innenstadt einen kostenlosen Internetzugang nutzen kann.
Die SPD findet, dass freies WLAN inzwischen zu einer selbstverständlichen Infrastruktur gehört und ein attraktiver Bestandteil einer modernen Wirtschafts- und Tourismusförderung ist. Die SPD-Fraktion hat daher einen entsprechenden Antrag an den Stadtrat gestellt, um zu klären, wo und wie die Stadt den Aufbau eines „Free WLAN -Netzes in Harsewinkel“ begleiten und unterstützen kann.
Lesen Sie hier den Antrag der SPD-Fraktion:
SPD-Fraktion im Rat der Stadt Harsewinkel 05.02.2015
Freies WLAN in Harsewinkel
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die SPD- Fraktion stellt folgenden Antrag:
Der Zugang zum Internet wird für die Bürgerinnen und Bürger immer wichtiger. In Harsewinkel haben wir das erkannt und werden die Übertragungsraten für Festnetzanschlüsse erhöhen. Entsprechende Anträge der SPD-Fraktion wurden parteiübergreifend begrüßt und finden kreisweite Umsetzung! Auf Kreisebene ist man mit einer kreisweiten Kartierung aller Kabelverteiler aktiv geworden und die Netzbetreiber haben einen Fahrplan wie die Internetanbindung für Festnetzkunden verbessert werden soll. Lücken im Angebot sollen durch kostenpflichtigen Mobilfunk (LTE) geschlossen werden.
Parallel dazu haben sich in Nachbarstädten Initiativen gebildet, die in den Innenstädten ein freies WLAN anbieten. Dort kann man mit tragbaren Geräten (Handy, iPad, Notebook, etc.) einen kostenlosen Internetzugang nutzen.
Siehe auch: http://guetersloh.freifunk.net/
Im Rahmen der Wirtschafts- und Tourismusförderung sollte auch in Harsewinkel ein freies WLAN eingerichtet werden. Die Stadt kann sich auf mehreren Ebenen an dem Aufbau eines freien WLAN beteiligen.
1. Bereitstellung eines Internetanschlusses.
2. Nutzung öffentlicher Gebäude, um dort WLAN Accesspoints aufzustellen.
3. Koordinierung des Aufbaus.
Ein freies WLAN gehört in einigen Städten schon zur selbstverständlichen Infrastruktur. Ein großes, lückenloses WLAN kann in Harsewinkel nur entstehen, wenn sich möglichst viele Bürger und Bürgerinnen daran beteiligen. Dazu gehören in der Innenstadt und an den Tourismuszielen die Harsewinkeler Geschäftsleute und die Kirchenvertreter. Sie sind die Inhaber der Immobilien und müssen die Aufstellung eines Accesspoints erlauben.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Reinhard Hemkemeyer