Nach den HH-Beratungen traf sich die SPD Harsewinkel zur Klausurtagung in Münster. Im Zentrum der Beratung stand die Überprüfung des Wahlprogramms. Wir sind auf einem guten Weg, kommentiert Fraktionssprecher Reinhard Hemkemeyer das bisher Erreichte. Viele Ziele aus dem Wahlprogramm wurden schon erfolgreich in Angriff genommen. In den Bereichen Radwege, schnelles Internet und dem Ausbau der Schulen ist man auf gutem Wege. Wir haben aber noch nicht alles umgesetzt, aber da bleiben wir am Ball, so Hemkemeyer.

Auch die Fokussierung der Bundespartei auf die Gruppe der 30- bis 50-jährigen wurde auf der Klausur unter der Leitung von Ortsvereinsvorsitzenden Ralf Dräger thematisiert. Die nächste Bundeswahl kommt bestimmt, jetzt ist ein guter Zeitpunkt sich mit dieser neuen Schwerpunktsetzung auseinander zu setzten, so Dräger.

Nachdem am Abend die Stadt Münster auf eigene Faust erkundet wurde, stand am Sonntag eine historische Stadtführung mit einem Besuch im Saal des Westfälischen Friedens auf dem Programm. Es ist gut sich zwischen den regelmäßigen Terminen auch mal die Zeit zu nehmen, die eigenen Wahlaussagen zu überprüfen und ohne Zeitdruck grundsätzliche Fragen anzusprechen, resümierte Regina Meissner-Schlömer stellvertretend für alle Teilnehmer die Zielsetzung der Klausurtagung.