

Damit hatten selbst die anwesenden Vorstandsmitglieder des Heimatvereins Marienfeld nicht gerechnet. Denn auf Antrag der SPD wurde das Projekt Marienfelder Bürgerhaus im Kulturausschuss, nicht wie ursprünglich geplant, in die Fraktionen zurückverwiesen, sondern gleich zur Beschlussfassung an den Stadtrat weitergeleitet.
Zuvor gaben die Kulturpolitiker ihrer Begeisterung Ausdruck für die Errichtung des von Heiner Bessmann gesponsorten Fachwerk-Vierständerbaus, der auf der grünen Wiese am Friedhofsparkplatz entstehen soll.
Nicole Jonscher lobte für die SPD das Projekt:
„Schön, dass der Heimatverein über all die Jahre so hartnäckig geblieben ist“, so die sachkundige Bürgerin. Die Stadt stellt neben dem Grundstück auch Haushaltsmittel in Höhe von 250.000 € für das Jahr 2016 zur Verfügung. Damit sind die Bedingungen der Stadt für eine Förderung analog des Greffener Bürgerhauses eingehalten.
SPD-Sprecher Reinhard Hemkemeyer ergänzte, dass die eigentliche Arbeit für die Marienfelder jetzt erst richtig beginnt und jede helfende Hand benötigt werde.
„Die SPD wünscht dem Projekt jeden erdenklichen Erfolg in der Umsetzung“, fasste Nicole Jonscher die guten Wünsche der SPD zusammen.
Nun wartet der Heimatverein auf die Baugenehmigung des Kreises und das abschließende Votum des Stadtrates am 21.04.2015.