Ehrenring für Hermann Hecker – Flüchtlingssituation bleibt angespannt

Hermann - Du hast den Ehrenring verdient
Verdient! Ehrenring für Hermann Hecker -Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide freut sich mit
SPD-Sprecher Reinhard Hemkemeyer berichtet aus dem Stadtrat

„Da es die Heckerheide ja schon gibt und auch das Hermannsdenkmal , musstet ihr euch ja was anderes einfallen lassen,“ so der gewohnt humorige Kommentar des neuen städtischen Ehrenringträgers Hermann Hecker zu seiner eigenen Ehrung gestern im Harsewinkler Stadtrat. Auch Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide (SPD) stellte in ihrer Laudation die vielfältigen Verdienste des Leiters der August-Claas-Schule heraus. Hermann Hecker hat auch aus Sicht der SPD-Fraktion den Ehrenring verdient und gratulierte mit „einem Fläschchen Heimatlikör.“

Vor der Ehrung wurden in der Ratssitzung in großer Übereinstimmung und gemeinsamer Verantwortung wichtige Beschlüsse gefasst.

Die Flüchtlingssituation bleibt weiter angespannt. Die Verwaltung wurde beauftragt vier weitere Holzhäuser zu beschaffen und auf dem Freigelände hinter der Dechanei aufzustellen. Die Idee des Kirchenvorstands, dabei den Schulgarten der Gesamtschule zu opfern fand aber weniger Begeisterung bei der SPD-Fraktion, wie SPD-Sprecher Reinhard Hemkemeyer deutlich machte. Hier wird gebeten, noch einmal alternativ zu überlegen. „Insgesamt ist das Verwaltungsmanagement in der Flüchtlingsfrage mit ‚vorbildlich‘ zu bezeichnen. Das Gleiche gilt auch für das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, denen ein riesiges Dankeschön gebührt“, so Reinhard Hemkemeyer weiter.
Die Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit bekommen nun durch eine halbe Stelle „Koordinierungsstelle für Flüchtlinge“ und durch die zeitliche Aufstockung der Flüchtlingsberatung bei der AWO weitere notwendige Unterstützung. Einstimmig bewilligte der Stadtrat die Haushaltsmittel.