Trockendock wird umgebaut und renoviert

Sozialausschuss-Vorsitzende Ulla Uhlenbrock

Verschiedene Themenfelder wurden im Sozialausschuss unter dem Vorsitz von Ursula Uhlenbrock (SPD) behandelt.

Im Mittelpunkt stand dabei der Umbau und die Renovierung des Trockendocks zur Kita. Einstimmig wurde beschlossen, dem Rat zu empfehlen, den Betrag von 86.000 € in den Haushalt 2016 einzustellen. Die Grünen hatten sich das Objekt bereits angesehen und waren von der baulichen Vernachlässigung des Gebäudes erschüttert. Auch die SPD machte deutlich, dass sie bei der Höhe der Bausumme zunächst gestutzt hat. Die Notwendigkeit der Maßnahmen wurde aber sehr deutlich.
Unabhängig von der Beschlussempfehlung fragte Ursula Uhlenbrock das Interesse an einer gemeinsam eine Vor-Ort-Besichtigung ab. Dies war der Fall.

Weiterhin empfahl der Sozialauschuss die beiden Seniorenbänke auf dem Klosterhof gegen „barocke Bänke“ auszutauschen, wie es der Klosterkreis vorgeschlagen hatte. Allgemeiner Tenor war, dem Wunsch nachzukommen, damit das äußere Erscheinungsbild passt. Es gibt einige andere Standortvorschläge für die seniorengerechten Bänke.

Zur Kenntnis genommen wurde, dass die von-Laer-Stiftung bei Bedarf ein Konzept für die „Villa Claas“ erarbeitet, sobald Bedarf nach längeren Öffnungszeiten der Kita besteht. Die Bedarfsabfrage erfolgt jährlich.

Einstimmige beschloss der Ausschuss das erfolgreiche Rucksackprojekt auf die AWO zu übertragen.

Auch der Sozialausschuss lobte die Verwaltung für die Arbeit der vergangen Wochen in der Flüchtlingsarbeit. Ursula Uhlnebrock bedankte sich im Namen aller Ausschussmitglieder. Sie erwähnte auch, dass es entgegen anderslautender Meinung nicht an Transparenz mangelt und jeder interessierte Bürger sich z.B. auf der Homepage der Stadt Harsewinkel unter der Rubrik Aktuelles gut und umfassend informieren kann.

 Flüchtlingsinfo der Stadtverwaltung