
Liebe Mitgürgerinnen und Mitbürger,
der SPD-Ortsverein Harsewinkel wünschst Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, ein paar ruhige Tage im Kreise Ihrer Liebsten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr und uns allen ganz besonders auch ein friedliches Jahr 2016.
In Harsewinkel leben wir im Frieden. Uns allen war immer bewusst, dass dieser Zustand ein privilegierter ist und dass es andere Regionen auf der Welt gibt, in denen Terror, Gewalt und Krieg herrschen. Diese Gewissheit ist im Laufe des letzten Jahres zerbrechlich geworden. Die Terroranschläge von Paris, Brandstiftungen an Flüchtlingsheimen und rechtsextreme Übergriffe auf Migranten lassen uns ahnen, dass unser Frieden möglicherweise brüchiger ist, als erhofft.
In Harsewinkel sind in diesem Jahr fast 500 Menschen angekommen, die vor dem Krieg flüchten und hier in Frieden leben wollen. Alleine schaffen sie das nicht, darum haben wir die Verpflichtung, diesen Menschen zu helfen. Und das tun wir auch. Viele in unserer Stadt / in unserem Kreis engagieren sich als ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingshilfe.
Es gibt diejenigen, die helfen wollen, und diejenigen, die sich Sorgen machen. Und nicht wenige von uns empfinden beides: Hilfsbereitschaft und Sorge. Wir dürfen beides nicht gegeneinander ausspielen. Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist für uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ein hohes Gut. Deshalb werden wir für Sorgen und Nöte ein offenes Ohr haben. Für wen wir kein offenes Ohr haben sind Hetzer und Gewalttäter, die Flüchtlinge nutzen, um nationalistisches oder rassistisches Gedankengut zu propagieren. Nicht Polarisierung und Lagerdenken sind gefragt, sondern konkrete Lösungen.
Keine Frage: 2016 wird ein Jahr, in dem wir gewaltige Aufgaben anpacken müssen: weiterhin eine menschenwürdige Unterbringung der Flüchtlinge, aber auch für die Zeit nachher bereit sein: Integrationsmaßnahmen, am besten durch die Integration in den Arbeitsmarkt. Bezahlbaren Wohnraum ermöglichen durch Aufplanung entsprechender Flächen. Aber auch Flächen aufplanen, die für neues und zukunftsorientiertes Gewerbe in Harsewinkel geeignet sind, damit alte und neue Mitbürger in Harsewinkel Arbeit finden und behalten.
Mut macht mir dabei aber ein Satz, den Helmut Schmidt einmal sagte: In der Krise beweist sich der Charakter. Wir haben zwar keine Krise, aber stehen vor großen Herausforderungen. Unsere Partei hat Charakter und Haltung. Und darum bin ich sicher, dass wir diese Herausforderungen bestehen werden. Mit Sabine Amsbeck-Dopheide an der Spitze unserer Stadt haben wir die bisherigen Herausforderungen souverän und sachlich gestemmt. Dafür möchte ich Sabine meinen Dank und Respekt aussprechen! Gemeinsam mit der Fraktion und dem Ortsvereinsvorstand werden wir auch in 2016 die notwendigen politischen Maßnahmen vor Ort treffen, um Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit als Leitwerte unserer Gesellschaft Geltung zu verschaffen.
Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und friedliches Jahr 2016.
Für den SPD-Ortsverein Harsewinkel
Ralf Dräger
(Vorsitzender)