Klimafreundliche Beschlüsse gefasst

Klimafreundliche Tagesordnung – klimafreundliche Beschlüsse! So kann man die Ergebnisse der Sitzung des Umweltausschusses kurz und bündig beschreiben: Carsharing wird beauftragt, Stadtradeln als Wettbewerb ausgeschrieben, Astrid-Lindgren-Schule erhält mustergültige energetische Sanierungsmaßnahmen. Ergänzend wurde der Pflegestandard bei den Friedhöfen beibehalten. „Die Innenstadt hätten wir mit besseren Beschlüssen aufhübschen können. Das Klimaschutzkonzept wird jetzt mit dem neuen Klimaschutzmanager Florian Thöne in konkrete Projekte umgesetzt“, so Ralf Dräger (SPD).

Jürgen Dirkorte

Besonders der Stadtradelwettbewerb hat es Jürgen Dirkorte (SPD)angetan: „Das Fahrrad als Verkehrsträger hat in Harsewinkel schon eine herausgehobene Stellung und wird mit dieser Werbemaßnahme weiter forciert“. Und auch die Maßnahmen in der Astrid-Lindgren-Schule konnten Dirkorte überzeugen: „Wenn diese Maßnahme bewilligt wird, kann auch erstmals am Tag erzeugter Strom gespeichert und bei Bedarf abgegeben werden. Dieses ist aus technischer Sicht in Harsewinkel ein Alleinstellungsmerkmal.“
Der Standort für die Altglascontainer hinter dem Rathaus wird beibehalten und auf SPD-Anregung hin mit rollatorgerechten Absenkungen und Markierungen versehen.