Heute wurden dem Betriebsausschuss zwei Studien für die Freibadsanierung vorgestellt. Beide Studien kommen zu ähnlichen Ergebnissen. So wird die Grundsanierung der beiden großen Becken in Edelstahl, neue Sprungtürme und die Neuanlage des Planschbeckens 3,0 bis 3,2 Millionen Euro kosten. Dazu kommen die Kosten für verschiedene Attraktionen (Wasserschwall, Rückenmassage, Wasserlaufrad, u.ä.).

Die bestehenden Filteranlagen sind ausreichend dimensioniert und in einem guten Zustand. Allerdings muss das Planschbecken eigene Zuleitungen bekommen, damit die Temperatur und die Wasserqualität getrennt gemessen und geregelt werden können.
Die reine Bauzeit sollte maximal acht Monate betragen, sodass die Winterpause ausreicht. Beide Studien treffen die Aussage, dass sich die genannten Kosten bei einer Aufteilung auf mehrere Bauphasen um bis zu 100 Tausend Euro erhöhen.