Gelungenes Wahlkampfseminar des SPD-Ortsvereins Harsewinkel

„Jetzt geht’s los!“, lautete der abschließende Appell von Seminarleiter Ralf Dräger an die zwölf Teilnehmer des Wahlkampfseminars des SPD-Ortsvereins Harsewinkel vom 25./26. März 2017 in Neuenkirchen bei Rheine. Etwas abgeschieden und in ländlicher Idylle fanden die Genossen die notwendige Ruhe, sich intensiv auf den Wahlkampf für die Landtags- und Bundestagswahl vorzubereiten.

Ralf Niewöhner analysiert das Wahlprogramm

Im Zentrum standen die Inhalte des Wahlprogramms der NRW-SPD, aber auch der Umgang mit der politischen Konkurrenz sowie Rollenspiele zur Kommunikation mit dem Wähler.
„Die Bilanz der letzten Legislatur ist gut. Wir haben für die kommende Legislatur nicht nur die richtigen Inhalte, sondern mit Hannelore Kraft und Susanne Kohlmeyer auch starke Kandidatinnen“, kommentierte Hans Feuß (MdL) den Landtagswahlkampf, zu dem er bekanntlich nicht mehr antritt.

Maria Spahn-Wagner thematisierte den Umgang mit rechten Parteien.

Die Schwerpunkte starke Wirtschaft, gute Arbeit und „Kein Kind zurücklassen“ prägten dabei den Samstagnachmittag. Später war in geselliger Runde auch Zeit die nähere Umgebung zu erkunden. „Diese Seminare sind wichtig für die politische Positionierung, aber auch wichtig für das Innenleben unserer Partei“, betonte Maria Spahn-Wagner als stellvertretende Vorsitzende, die gemeinsam mit Jürgen Dirkorte den Umgang mit rechten Parteien thematisierte.