Spannende Themen standen auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Schul- Kultur- und Sportausschusses im Rahmen der Haushaltsberatungen 2018. Darüber berichtet Manuel Feuß, der schulpolitische Sprecher der SPD-Fraktion:
Lernen mit neuen Medien

„Die Harsewinkeler Schulen sind durchweg gut bis sehr gut ausgestattet“, stellte Manuel Feuß erfreut fest. Die Schulen vor Ort haben wirksame und schlüssige Medienkonzepte vorgelegt, die auch in die Tat umgesetzt und somit in den Schulalltag integriert werden. Die SPD ist nach wie vor davon überzeugt, dass es richtig war, auf eine qualitative Rückmeldung der Schulen zu setzten und das Geld für eine „Überwachungssoftware“, wie sie die CDU wollte, gespart worden ist. Bestärkt wird unsere Überzeugung davon, dass Harsewinkel mehr und mehr als „best practice“ Beispiel dient. Einen grossen Anteil daran hat auch das städtische Personal, welches an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich gelobt werden soll.
Umstellung des Gymnasiums auf G9
Die SPD nimmt die aktuelle Situation zur Kenntnis. Die Entscheidungsfindung wird voraussichtlich im Herbst 2018 endgültig in der Schulkonferenz stattfinden. Rektor Lambert Austermann gab zu verstehen, dass die Stimmungslage eine klare Tendenz pro G9 hat. Die SPD unterstützt dieses Vorhaben. Ein besonderes Anliegen ist uns der Erhalt des Ganztags, „Wir warnen dringend vor einem Rückfall in betreuungstechnisch mittelalterliche Verhältnisse“, betont Reinhard Hemkemeyer und ergänzt „Eine Rückkehr zur Halbtagsschule wird vor allem vollzeit arbeitende Eltern und Alleinerziehende treffen“. Seitens der Schulleitung gibt es aber bisher keine Überlegungen auf den Ganztag zu verzichten, auch weil hiermit Stellenzuschläge verbunden sind.

Preisanpassung Mensaessen
Die vom Lieferanten dargestellte Preisanpassung auf 4,40 E ist schlüssig und nachvollziehbar. Unsere ursprüngliche Forderung, nach einer vollständigen Übernahme der Erhöhung konnte leider keine Mehrheit finden. Dennoch konnten wir durchsetzen, dass sich das Mensa-Essen lediglich um 10 Cent von 2,95€ auf 3,05€ erhöht, die Stadt trägt die weiteren 15 Cent der Erhöhung. Damit untermauert die SPD ihre Familienfreundliche Politik vor Ort!
(Noch) Keine Aufstockung der Sozialarbeit an den Grundschulen
Aus Sicht der SPD Harsewinkel ist der Bedarf von Sozialarbeit an den Grundschulen enorm hoch. Das wurde nicht zuletzt in der letzten SKS-Sitzung deutlich, in der die SozialarbeiterInnen ihre Jahresberichte vorstellten. Dementsprechend unterstützt die SPD die Sozialarbeit an den Grundschulen um weitere 0,5 Stellen aufzustocken. „Anscheinend waren die Vertreter der CDU in einer anderen Sitzung“ kommentierte Reinhard Hemkemeyer die entschiedene Ablehnung seitens der CDU. Die Sozialarbeiter haben dabei nicht nur den Bedarf an den Grundschulen herausgestellt, sondern auch noch einmal betont, dass die weiterführenden Schulen von der geleisteten Arbeit enorm davon profitieren. Die SPD Harsewinkel hat sich von Anfang an für die Sozialarbeit an allen Schulen eingesetzt „Ich bin entsetzt über die Art und Weise, wie die CDU hier agiert. Eine bessere Investition in unsere Zukunft kann es doch nicht geben“, reagierte auch Manuel Feuß mit Unverständnis. Die SPD bleibt aber am Ball und hofft, dass im Rat hier noch nachgebessert werden kann.
Haushalt 2018
Angesichts der erfreulichen Kassenlage können die die Vereine auch 2018 über umfassende Förderungen freuen. Fast alle Zuschussanträge wurden angenommen und können umgesetzt werden oder werden von der Planung soweit angeschoben, dass sie 2019 auf Umsetzung hoffen können.
Die SPD bleibt ein verlässlicher Partner des Ehrenamts!