Von der Digitalisierung soll auch Gesamtschule profitieren

Reinhard Hemkemeyer, Maria Spahn-Wagner, Manuel Feuß und Julian Austermann sind für die SPD im SKS-Ausschuss

Antrag auf computergestützte Messwerterfassung
Die vom Gymnasium Beantragte Anschaffung von computergestützten Messinstrumenten werden von der SPD prinzipiell unterstützt.

Manuel Feuß (SPD), schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion

Klar ist, die Geräte passen zu der bereits vorhandenen technischen Ausstattung.
Jedoch ist die Summe von ca. 85.000 Euro Anlass, diese Investition genau zu überdenken. Dabei geht es vor Allem auch um die Kooperation mit der Gesamtschule. Für die SPD ist das einer der zentralen Punkte, die vor einer etwaigen Investitionen geklärt werden müssen. Zudem sollte geprüft werden, ob eine Staffelung der Anschaffung sinnvoll ist.
„Damit einher muss auch eine Evaluation der tatsächlichen Nutzung gehen, damit wir überprüfen können, ob die materielle Ausstattung auch tatsächlich in der schulischen Praxis ankommt“, so Manuel Feuß.

Sportumkleiden Ruggebusch
„Wir erkennen natürlich den Bedarf von SW Marienfeld an und zwar inklusive des Büroraumes“, fasst Michael Wagner die Meinung der SPD zusammen. Das erkannten auch die anderen Fraktionen, so dass der Antrag einstimmig an den Planungs- und Bauausschuss überwiesen wurde.

Julian Austermann
Julian Austermann (SPD)

Auslastung der Mensa
„Die tatsächliche Auslastung der Mansa hat uns schon einigermaßen geschockt“, kommentiert Julian Austermann die Teilnehmerzahlen von 19 und 13% beider weiterführender Schulen. Selbst in den Klassen 5 und 6, in denen zumindest der Besuch der Mensa verpflichtend ist, liegt die höchste Teilnehmerzahl bei 55%. „Wir müssen in den Klassen 5 und 6 eine grundlegende Akzeptanz für die Mensa schaffen, und gleichzeitig untersuchen, wioher diese enttäuschenden Zahlen kommen“, fasst Manuel Feuß die nächsten Schritte zusammen. Die anwesenden Schulleiter kündigten bereits an, mögliche Gründe im Blick zu heben, wollten diese jedoch nicht öffentlich äußern. Die SPD bleibt dran.