
Am 16. November 2018 ehrte der SPD-Ortsverein Matthias Brokamp im Rahmen des Jahresabschlusses für seine 25jährige Parteitreue. Die Ehrung nahm vor rund 40 anwesenden Genossen Annette Watermann-Krass aus Sendenhorst vor. Zuvor blickte der Vorsitzende Ralf Dräger auf das Jahr zurück. Organisiert und dafür mit Blumen bedacht, wurde der Abend von Maria Spahn-Wagner und Sonja Bolte.
Anfangs war ich auch ein bisschen aktiv, bekannte Matthias Brokamp sein Engagement nach Eintritt in die SPD. Als stellvertretender sachkundiger Bürger im Bauausschuss schnupperte er in den lokalpolitischen Alltag hinein, widmete sich dann aber seiner beruflichen Tätigkeit als Inhaber einer Musikschule. Aber jetzt habe ich etwas mehr Zeit und das Wetter ist zu kalt zum Segeln schmunzelte Matthias, nachdem Annette Watermann-Krass aus der Zeit des Parteieintritts erzählte. Die SPD erhielt damals deutlich über 40% bei den Landtagswahlen. Das waren noch Zeiten, blickte sie zurück. Als Kind der Landwirtschaft kennt sie heute die Probleme der Umweltpolitik und griff damit den politischen Rückblick des Jahres von Sabine Amsbeck-Dopheide auf. Die Bienen haben und beschäftigt, aber auch prekäre Arbeitsverhältnisse, die Internetverbindungen und natürlich die Regierungsbildung zu Anfang des Jahres.
Gemütlich saß man dann noch bis weit nach Mitternacht im Kaminzimmer des Heimathauses zusammen.