SPD-Fraktion berichtet aus dem Schulausschuss
Nach einer mit hohen Emotionen behafteteten Debatte konnte sich der Schulausschuss nicht zu einer weiteren Entlastung der Eltern bei den OGS Elternbeiträgen durchringen.

Damit fand ein entsprechender Antrag der SPD-Fraktion bedauerlicherweise keine Mehrheit, berichtet der schulpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Manuel Feuß aus dem Schulausschuss.
SPD-Fraktionschef Reinhard Hemkemeyer hatte zuvor noch einmal die besondere Situation in Harsewinkel herausgestellt: „Die durchschnittlichen Einkommen in Harsewinkel sind nun einmal geringer als in den anderen Kommunen des Kreises, deswegen ist es uns ein Anliegen, nach 10 Jahren eine erneute Anpassung der OGS Beiträge vorzunehmen“.
Auch die Tatsache, dass mit einer Beitragsfreiheit bis 37.000 Euro Einkommen, ein Großteil der Eltern von OGS-Kindern (69%) entlastet werden könnten, war scheinbar nicht überzeugend genug. Während CDU-Vertreter Stephan Höving davon sprach „Das Geld nicht einfach rauszuhauen“, war bei den anderen politischen Mitbewerbern die Hoffnung auf die Landesregierung das Bessere Argument.
Damit waren außer mit den SPD-Vertretern leider keine weiteren Stimmen für die zusätzlichen 62.000 Euro Familienförderung zu gewinnen.
Holzmanufaktur in der Gesamtschule
Die SPD begrüßt ausdrücklich die Einrichtung einer Holzmanufaktur in zwei Räumen der Gesamtschule. „Die Organisatoren haben ein umfangreiches und schlüssiges Konzept vorgelegt, welches für die Stadt als Träger sogar kostenneutral gestaltet ist.“, fasst Manuel Feuß die Position der SPD zusammen. Vor allem die Kooperation mit lokalen Handwerksbetrieben unterstützt die Ausbildung und den Übergang von schwierigen Schülerinnen und Schülern. Die dafür vorgesehen Räume waren ohnehin als Technikräume deklariert, so dass letztendlich keine Nutzungsänderung stattfindet.
Lernen mit neuen Medien
Mit großem Lob und breiter Zustimmung nahm die SPD den Tätigkeitsbericht Schul-IT zur Kenntnis. Dabei ist es uns wichtig, die gute Arbeit der städtischen Mitarbeiter noch einmal heraus zu stellen. „Harsewinkel hat sich in Sachen neue Medien sehr früh auf den Weg gemacht, davon profitieren wir jetzt!“, betont Feuß die außerordentlich gute Ausstattung der Schulen im Stadtgebiet.
Haushaltsplan verabschiedet
Trotz der Diskussion um die Elternbeiträge wurde der Haushaltsplan für den Bereich der Schulen, der Kulturförderung und im Bereich Sport einstimmig verabschiedet. Damit können sich auch viele Vereine auf eine weiterhin großzügige Förderung ihrer Anliegen verlassen.
Die SPD wird sich jedoch auch weiterhin für eine deutliche Entlastung der Familien vor Ort einsetzen.