Die SPD-Harsewinkel hatte am Samstag in ihrer Reihe SPD-Wanderfreunde erneut zu einer Stadtführung eingeladen.

Stadtführerin Marlies Schulmann-Tönshoff zeigte diesmal bei der Stadtführung die Entwicklung Harsewinkels im 20. Jahrhundert. Startpunkt war das Rathaus, von dem es zum Schwanenteich ging. Dort gab es einen Rückblick auf die 60er Jahre, in denen man vergeblich nach Solevorkommen gebohrt hatte.
Weitere Stationen waren das St. Lucia Hospital, die St. Lucia Kirche, der jüdische Friedhof, der Bahnhof und Dechantsfeld.
Die Stadtführung endete bei dem Kuddelwetter mit einem Besuch des Cafes Tortenliebe.