SPD beantragt freies WLAN für städtische Gebäude und Plätze

Viele Städte im In- und Ausland stellen ihren Bürgern und Gästen ein kostenfreies WLAN zu Verfügung. In der Stadt Harsewinkel sucht man ein freies WLAN jedoch vergeblich. Das will die SPD auf Initiative von Michael Wagner jetzt ändern.

Michael Wagner

Alle städtischen Neubauten sollen mit einem kostenfreien Gast-WLAN ausgestattet werden. Auch beim Umbau städtischer Gebäude und der Neuanlage von städtischen Plätzen soll ein Gast-WLAN installiert werden.

 

Hier der Text des Antrages:

Antrag der SPD-Fraktion Harsewinkel: „Freies WLAN“

Die Stadt Harsewinkel wird bei Neu- und Umbauten städtischer Gebäude diese Gebäude so ausstatten, dass für die Gäste ein zusätzliches freies WLAN eingerichtet wird. Das soll auch für Plätze, die neu angelegt werden, gelten. In naher Zukunft werden davon die Standorte Heimathof, Freibad mit Liegewiese, Busbahnhof am Heimathaus, Umkleide Ruggebusch und das Trockendock profitieren.

Begründung

Der kostengünstige Zugang zum Internet wird immer wichtiger und ist in anderen Städten mittlerweile Standard. Die Stadt Bielefeld sei hier als Beispiel (Anhang) genannt. Mit dem Namen „BI-free“ wird Einheimischen und den Gästen der Stadt ein freies WLAN angeboten.

Wir zitieren zur Erläuterung von der Homepage der Stadt Bielefeld:

Begrüßung im WLAN BI-free

„Ob Campus-Festival, Bibliotheksbesuche oder im Rahmen von kulturellen Veranstaltungen – künftig können sich Bielefelds Einwohnerinnen und Einwohner an … (vielen Standorten) ganz unkompliziert ins WLAN-Netz „BI-free” der Stadt Bielefeld und der Stadtwerke Bielefeld einwählen. Lediglich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärungen sind zu akzeptieren. Die Nutzung von BI-free ist zwar auf eine Stunde begrenzt, allerdings ist eine sofortige Wiedereinwahl in das Netz möglich.“

Viele städtische Gebäude in Harsewinkel verfügen schon über ein WLAN, das man jedoch nicht einfach durch die Bekanntgabe der Zugangsdaten für Besucher öffnen darf. Im Rahmen von Neu- und Umbauten bietet es sich jedoch an, kostengünstig die Hardware (Access-Points und Kabel) zu ergänzen, um ein freies Gäste-WLAN aufzubauen.