Ehrenamtliche Arbeit wird in Harsewinkel groß geschrieben. Ohne sie gäbe es viele Angebote und Hilfen für Jung und Alt im täglichen Leben nicht. Das hat auch der Rat der Stadt erkannt und am 1. Januar 2017 die Ehrenamtskarte eingeführt.
Der SPD-Ortsverein Harsewinkel hat die Unverzichtbarkeit des Ehrenamts schon vor vielen Jahren erkannt und 2001 zum ersten Mal den Theo-Suer-Preis für ehrenamtliches Engagement in der Stadt verliehen. In diesem Jahr soll er nun zum 19. Mal vergeben werden. Der an den lokalen Parteimitgründer Theo Suer erinnernde Preis ist mit 750 Euro dotiert. Theo Suer († 2000) war Betriebsratsvorsitzender der Firma Claas, SPD-Ratsmitglied und Ehrenringträger der Stadt Harsewinkel und hat sich selbst in vielfacher Weise für seine Mitbürger/innen engagiert.
Gesucht werden Einzelpersonen oder Gruppen jeden Alters, die sich unentgeltlich für ihre Mitbürger/innen und das Gemeinwohl einsetzen.
Ab sofort können Vorschläge (mit kurzer Begründung) schriftlich oder per E-Mail bei den Organisatorinnen
Sonja Bolte, Schwarzer Diek 11a in Marienfeld, E-Mail: s.bolte@nullme.com, oder
Renate Müterthies, Adenauerstraße 69 in Marienfeld, E-Mail: rmueterthies@nullt-online.de,
eingereicht werden. Die bereits in vergangenen Jahren eingereichten, bislang nicht berücksichtigten Vorschläge bleiben bestehen und werden jedes Jahr erneut in die Beratungen einbezogen.