Bürgerwald übertrifft alle Erwartungen

Im Mai 2018 stellte die SPD-Fraktion den Antrag für den Bürgerwald. Der Initiator des Antrages Michael Wagner ging davon aus, dass man im ersten Jahr mindestens zehn Baumpaten finden werde, die bereit sind, bis zu 300 € für einen Baum zu spenden. Diese Schätzung erwies sich als viel zu vorsichtig.

2014-WB01-Michael-Wagner
Michael Wagner

Umweltberater Guido Linnemann berichtete heute bei der offiziellen Eröffnung des Bürgerwaldes, dass das Interesse der Bürgerinnen und Bürger so groß war, dass man sogar 41 Bäume pflanzen konnte. Die Fläche im Stadtpark erlaubt es noch ca. zehn weitere Bäume zu pflanzen. Eine zweite Fläche für weitere Baumspenden hat er schon vorgemerkt.

Die Baumspender haben die unterschiedlichsten Beweggründe für ihre Baumspenden. Die Geburt eines Enkelkindes, das Geschenk für einen Arbeitskollegen, der in Rente geht oder der Wunsch etwas für die Umwelt zu tun, sind nur einige der vielen Anlässe für eine Baumspende.

Die Bäume wurden vom Gala-Betrieb Burkhard Bruns aus Marienfeld gepflanzt und haben eine Höhe von ca. sechs Metern.

Guido Linnemann erklärte, dass die Stadt auf Wunsch noch Namen der Spender auf einem niedrigen Sockel vor den Bäumen anbringen lässt. Die genauen Kosten dafür werden zurzeit ermittelt.

Michael Wagner, Burkhard Bruns, Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide und Guido Linnemann

 

Der Antrag von Mai 2018

https://www.spdharsewinkel.de/2018/05/15/ein-buergerwald-fuer-harsewinkel