Am Internationalen Tag des Ehrenamtes bedankt sich die Geschäftsstelle der SGK NRW bei allen Ehrenamtler*innen für ihren Einsatz. Seit 1986 wird auf Beschluss der Vereinten Nationen (UN) in jedem Jahr der 5. Dezember als Internationaler Tag des Ehrenamtes begangen. Das Ehrenamt hat eine unschätzbare Bedeutung für die Demokratie, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und für das Gemeinwesens in der allen Bereichen der Gesellschaft. Insbesondere die Kommunalpolitik würde ohne die vielen ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker nicht funktionieren. Als kommunalpolitische Vereinigung bedankt sich die SGK NRW bei diesen engagierten Menschen für deren gesamtgesellschaftliches Engagement und ihr stetes ringen um Demokratie heute ganz besonders.
Es ist wieder Zeit, Danke zu sagen!
